Seiteninhalt

Altes Reithaus


In der Westcellertorstraße / Ecke Schloss­platz steht von den Wirtschafts- und Stall­gebäuden, der sogenannten Vorburg des Cel­ler Schlosses, nur noch das alte Reithaus. Das Gebäude mit seinen sorgfältig ge­ar­bei­teten Quadermauern wurde 1664 erbaut. Dort befand sich darin der herzögliche Marstall. Im Giebel zu sehen ist das Wappen Herzog Georg Wilhelms.

Chronologie

  • 1663
    Abbruch zweier Häuser
  • 1664
    Erbaut als Reithaus in der Vorburg
  • Um 1700
    Umbau zum herzoglichen Pferdestall
  • 1757
    Pferdestall der französischen Truppen
  • 1774
    Vorrübergehend Landgestütsstall
  • 1806 - 1814
    Pferdestall der französischen Truppen
  • 1815 - 1866
    Landgestütsstall (mit Unterbrechungen)
  • 1833 - 1842
    Pferdestall des 3. Dragoner Regiments Herzog von Cambridge
  • 1846 - 1851
    Königlicher Marstall für 29 Pferde
  • 1866 - 1870
    Pferdestall der preussischen Garnison
  • 1932
    Eigentum der Stadt Celle
  • 1951
    Einbau von Geschäfts- und Büroräumen