Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln und damit die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Stadt Celle versteht diese Analyse als Bestandteil seines Internet-Services.
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um der Stadt Celle die Erfassung und Analyse statistischer Daten zu ermöglichen. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit hier widerrufen werden.
Mit Ausnahme der EU-Staaten, Australien, Island, Israel, Japan, Kanada, Republik Korea, Liechtenstein, Neuseeland, Norwegen, Schweiz und der Vereinigten Staaten von Amerika ist bereits vor der Einreise ein Visum bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung einzuholen. Die Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis werden bereits im Visumverfahren durch die deutsche Auslandsvertretung in Zusammenarbeit mit der zuständigen Ausländerbehörde geprüft. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der jeweiligen Auslandsvertretung.
Der Aufenthalt als Au-pair ist für junge Menschen gedacht, die ihre deutschen Sprachkenntnisse/Berufserfahrung vervollständigen und ihre Allgemeinbildung durch eine bessere Kenntnis des Gastlandes erweitern wollen.
Die Gegenleistung besteht in der Mitwirkung an den familiären Aufgaben (leichte Hausarbeiten, Kinderbetreuung) bei einer Gastfamilie für maximal ein Jahr.
Für die erforderliche Aufenthaltserlaubnis gelten die