Kommunalwahlen
In Niedersachsen werden alle fünf Jahre die Ratsfrauen und Ratsherren in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden sowie die Kreistagsabgeordneten und die Regionsabgeordneten für die rund 2.200 kommunalen Vertretungen gewählt.
Rat der Stadt Celle (Wahlperiode 2021 - 2026)
Zusammensetzung | Sitze |
Oberbürgermeister (CDU) | 1 |
Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) | 13 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) | 10 |
Freie Demokratische Partei (FDP) | 3 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) | 6 |
Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) | 1 |
Zukunft Celle (Zukunft Celle) | 1 |
DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) |
1 |
Alternative für Deutschland (AfD) | 3 |
Die UNABHÄNGIGEN Bürger für Celle e.V. (Die UNABHÄNGIGEN) |
3 |
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) |
1 |
Bekanntmachung der amtlichen Endergebnisse der Gemeindewahl und Ortsratswahlen vom 12.09.2021
Stadtrat
Amtliches Endergebnis der Gemeinderatswahl am 12.09.2021 (PDF, 929 kB)
Ortsräte
Bekanntmachung Altencelle (PDF, 132 kB)
Bekanntmachung Altenhagen gem. mit Bostel und Lachtehausen (PDF, 128 kB)
Bekanntmachung Blumlage/Altstadt (PDF, 202 kB)
Bekanntmachung Boye (PDF, 126 kB)
Bekanntmachung Garßen (PDF, 128 kB)
Bekanntmachung Groß Hehlen gem. mit Scheuen und Hustedt (PDF, 134 kB)
Bekanntmachung Hehlentor (PDF, 137 kB)
Bekanntmachung Klein Hehlen (PDF, 132 kB)
Bekanntmachung Neuenhäusen (PDF, 134 kB)
Bekanntmachung Neustadt/Heese (PDF, 135 kB)
Bekanntmachung Vorwerk (PDF, 130 kB)
Bekanntmachung Westercelle (PDF, 133 kB)
Bekanntmachung Wietzenbruch (PDF, 133 kB)
Bekanntmachung des Ergebnisses der Stichwahl des Oberbürgermeisters am 25. September 2016 in der Stadt Celle
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.09.2016 das endgültige Wahlergebnis der Stichwahl des Oberbürgermeisters am 25.09.2016 in der Stadt Celle wie folgt festgestellt:
Wahlberechtigte | 56.471 |
Wählerinnen/Wähler | 27.962 |
Ungültige Stimmen | 98 |
Gültige Stimmen | 27.864 |
Von den gültigen Stimmen entfallen auf
1 Mende, Dirk-Ulrich
Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD - 13.729
2 Dr. Nigge, Jörg Daniel
Christlich Demokratische Union
Deutschlands in Niedersachsen - CDU - 14.135
Der Wahlausschuss stellte fest, dass der Bewerber Dr. Jörg Daniel Nigge, CDU, (Wahlvorschlag Nr. 2) mit 14.135 Stimmen die meisten gültigen Stimmen erhalten hat und dieser damit gemäß § 45 l Abs. 1 NKWG gewählt ist.
Celle, 29.09.2016
Stadt Celle
Der Gemeindewahlleiter
(Stephan Kassel)