Hauptmenü
Inhalt

Homme passant la porte

Skulpturen · Celle

Ein Mann durchstößt die Pforte

An der Ecke Stechbahn/Poststraße: eine Bronzeplastik des 1920 geborenen französischen Bildhauers Jean Ipoustéguy mit dem Titel "Homme passant la porte" (Ein Mann durchstößt die Pforte). Das 1966 entstandene Werk befindet sich im Besitz der Nds. Sparkassenstiftung und steht seit 1992 an dieser Stelle.

Mit Hilfe mythischer Zitate versinnbildlicht es das Sterben als bewussten Akt und setzt es in Gegensatz zu einer modernen Erscheinung, dem besinnungslosen Vorwärtshasten, in dem der Mensch vom Tod überrascht wird. Der Kopf eines Hundes weist auf den Höllenhund Cerberos und die Münze in der Hand des Mannes auf den Obolos, das Geldstück, das man dem Fährmann für den Transport über den Styx in das Reich des Totengottes Hades zu übergeben hatte. Wülste am Hinterkopf deuten auf Reste frisch abgeschnittenen Haares; die Gattin des Hades, Persephone, schnitt in der Sage einigen in das Totenreich Eingekehrten die Haare ab.

Geistige Zusammenhänge gewinnen plastische Gestalt: Ipoustéguy gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Realismus in der Plastik.

Empfehlungen in der Nähe

Alle auf Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

Kontakt

Homme passant la porte
Stechbahn
29221 Celle