Digitaltag am Freitag 27.Juni 2025
in der Zweigstelle Westcellertortraße
Coffee Lectures - unsere kostenlosen digitalen Angebote kurz vorgestellt.
In einem kleinen gemütlichen Rahmen, bei einer Tasse Kaffee, informieren wir über unsere digitalen Angebote. Neben einem kurzen Input wird es genügend Zeit geben, um Fragen zu stellen und die Angebote auszuprobieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
15:00 Uhr Freegal-Music (Musik-Streamingdienst)
15:30 Uhr Filmfriend (Film-Streamingdienst)
16:00 Uhr Onleihe (Online-Bibliothek für eBooks, eMagazine, ePaper, eAudios)
16:30 Uhr Brockhaus + Munzinger + Duden (Nachschlagewerke + digitale Lernangebote)
Im Anschluss:
Vortrag: "Internetkriminalität - was gehört eigentlich dazu und auf welche Art und Weise könnte ich davon betroffen sein?"
Bei dem Vortrag der Beauftragten für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, Cosima Bauer, sollen neben der Aufklärung gerade die Empfehlungen zum Schutz vor diesen Straftaten im Vordergrund der Veranstaltung stehen. Dabei gilt es mögliche persönliche Ängste der Teilnehmenden zu überwinden, um den Straftätern durch Wissen und Verhaltensänderungen zuvorzukommen.
Anmeldungen bitte unter Tel.: 05141/124200 oder per Mail an stadtbibliothek@celle.de
Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von über 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Mehr Informationen und Hintergründe zur Initiative „Digital für alle“ sowie zum Digitaltag, den Aktionen und Beteiligungsmöglichkeiten sind unter www.digitaltag.eu abrufbar.