Hauptmenü
Inhalt

Stolpersteine

Denkmäler · Celle

Gedenktafeln in den Gehwegen

Der Künstler erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort "Stolpersteine" in Form von Gedenktafeln aus Messing in den Gehweg eingelassen hat.

Inzwischen liegen "Stolpersteine" in über 700 Orten Deutschlands und Europas - auch in Celle.

Die auf den Fotos abgebildeten Stolpersteine finden Sie vor folgenden Häusern:

  • Markt 2 - Paula Ems, geb. Rosenthal,
    Jhg. 1867, gest.: 12.03.1944 in Theresienstadt
  • Markt 2 - Leonie Hirschfeld, geb. Ems,
    Jhg. 1896, verschollen in Auschwitz
  • Markt 6 - Emilie Erbse, geb. Cussel,
    Jhg. 1877, deportiert 1941, ermordet in Riga
  • Markt 6 - Gretchen Zerkowski, geb. Cussel,
    Jhg. 1887, deportiert 1942, gest.: in Piaski                                                
  • Markt 6 - Alfred Cussel,
    Jhg. 1881, gedemütigt/entrechtet, gest.: 14.04.1941

Weitere Bilder

Empfehlungen in der Nähe

Alle auf Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

Kontakt

Stolpersteine
Altstadt
29221 Celle