Lese-Experten gesucht! »
Es ist wieder soweit: Die Stadtbibliothek sucht die neuen Lese-Experten! Alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen können sich zur Teilnahme in der Bibliothek anmelden. Für das Projekt wurden 30 spannende, sagenhafte, lustige, abenteuerliche, ...
24.06.2021
Plattdüütsch - aber nich' nur »
Bauer und Buchautor Matthias Stührwoldt liest und schnackt in der Stadtbibliothek
Und zwar am 24. Juni 2021 um 19.30 Uhr
Stadtbibliothek, Arno-Schmidt-Platz 1
Eintritt 8 Euro.
Eine vorherige Anmeldung ist wegen der ...
12.04.2021
Bastelwettbewerb »
Das Team der Stadtbibliothek dankt den Teilnehmern des österlichen Bastelwettbewerbes. 🐰
Um allen eine Freude zu machen, wird nicht nur ein Hauptpreis vergeben - jeder, der sein Hasenbild eingeschickt hat, bekommt eine Überraschung!
Die ...
01.04.2021
Ferienpassaktion: BasteilEi rund um's Ei »
Ei ei ei, was seh´ ich da!?
Die Stadtbibliothek verteilte in diesem Jahr 18 Oster-Bastelbeutel an Ferienpass-TeilnehmerInnen. Kinder zwischen 8 und 10 Jahren können sich über eine bunte Mischung an Bastelideen mit dazugehörigem Material freuen und über die Ostertage ...
11.03.2021
BastelChallenge: Verlängert bis zum 5.4.!!! »
Versammlungsverbot, Kontaktbeschränkung … von wegen: Die Hasen mögen´s gesellig! Bastle uns deine/n Hasen und schick uns dein Foto: jetzt mit verlängerter Abgabemöglichkeit bis zum Ostermontag, 5. April 2021, an stadtbibliothek@celle.de. Unter allen eingereichten ...
10.12.2020
Schau mal rein: Das perfekte Geschenk! »
Liebe Leserinnen und Leser! Es weihnachtet ... nur manchmal will es uns in diesem Jahr nicht warm ums Herz werden. Das Team der Stadtbibliothek hat sich darum besondere Mühe gegeben, Ihnen, euch und allen ...
11.11.2020
Ihre Rückmeldung an uns! »
Liebe Leserinnen und Leser! Wir bekommen viele wunderbare Rückmeldungen von Ihnen, in denen Sie sich auf unterschiedliche Weise für den Abholservice für Medien bedanken. "Vielen Dank für die Mühe ... für den ...
30.10.2020
Tag der Bibliotheken 2020 »
Am 24. Oktober feierte auch die Stadtbibliothek Celle den „Tag der Bibliotheken“. Dazu wurde auf dem Arno-Schmidt-Platz eine Kunstinstallation mit Plakaten errichtet, auf denen die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek Celle vorgestellt werden. ...
28.10.2020
"Los, lass uns zu den Sternen fliegen" »
"Los, lass uns zu den Sternen fliegen" Kleine Vorleserunde am gestrigen Mittwoch mit Antje Jortzik-Paschek: „Geschichten aus der Wundertüte“ Obwohl der Termin aus dem Mittwochs-Vorlesen ausfallen musste, ist Frau Jortzik-Paschek freundlicherweise in der Bibliothek ...
Herbstmanufaktur »
Kreatives Treiben in der Herbstmanufaktur für Kids Gläser, Beutel, Rücksacke und Tassen – all das hat darauf gewartet beklebt und bemalt zu werden. In der Herbstmanufaktur für Kids in der Stadtbibliothek haben acht Kinder am Montagnachmittag ...
19.10.2020
Halloweek in der paranormalen Bibliothek »
Ferienaktion am 19. und 20. Oktober in der "paranormalen Bibliothek", von 19.00 bis 21:00 Uhr Wie jedes Jahr zu Halloween gehen Geister und Monster um. Auch die Stadtbibliothek Celle wird heimgesucht! Darum hat die ...
Experten-Klasse in der Stadtbibliothek ausgezeichnet »
Die ehemalige Klasse 6b des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums hat sich mit ihrer Klassenlehrerin Monica Zehme auf den Weg in die Stadtbibliothek gemacht, um ihre erfolgreiche Teilnahme an den Lese-Experten abzuschließen. Im letzten Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler ...
27.07.2020
Ferienpassaktion #BIBackstage »
Ferienpassaktion #BIBackstage in der Stadtbibliothek Ein Blick hinter die Kulissen – den erhielten fünf Kinder im Zuge der Ferienpassaktion #BIBackstage in der Stadtbibliothek. Was genau verbirgt sich hinter den sonst verschlossenen Türen und Bereichen? ...
20.07.2020
Erste Experten-Klassen erhalten Auszeichnung »
Erste Experten-Klassen erhalten Auszeichnung Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden drei fünfte Klassen der IGS Celle für die Teilnahme am Lese-Experten-Projekt der Bibliotheksgesellschaft ausgezeichnet.
Die Stadtbibliothek, vertreten durch Dagmar Behrens, hatte liebevolle Buchpakete vorbereitet, ...
08.07.2020
Bücherkisten für Seniorenheime »
Die gegenwärtige schwierige Zeit ist besonders für Menschen in Seniorenheimen eine große Herausforderung. Und es ist unklar, wie lange sich dieser Zustand hinziehen wird. Eine junge Angestellte aus der Bibliothek hatte die Idee, ...
08.07.2020
Links für Eltern und Kinder »
Liebe Eltern! Sie suchen neue Beschäftigungsideen für die Familie? Das Team der Stadtbibliothek hat ein paar Links für Sie zusammengestellt, mit denen Sie die Zeit mit den Kindern sinnvoll, schön und ...
15.06.2020
Der Arno-Schmidt-Platz ist wieder schön! »
Der Arno-Schmidt-Platz ist wieder schön! Liebe Gäste der Stadtbibliothek! Wir freuen uns sehr, dass unser Vorplatz, der Arno-Schmidt-Platz, nun fertig gestellt ist. Und wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie unermüdlich ...
Närrisches Treiben in der Zweigstelle am Lauensteinplatz »
Am Rosenmontag feierte unsere Zweigstelle am Lauensteinplatz gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Kinderfasching. Rund 40 bunt kostümierte Kinder zwischen 6 und 12 Jahren hatten großen Spaß bei Tanz- und Mitmachspielen. Ein Schminktisch lud ein, die Verkleidung zu perfektionieren. ...
Oskar Ansull und die "Heimat, schöne Fremde" »
Am 24. Oktober durfte die Stadtbibliothek in ihrer Veranstaltungsreihe „Celle liest“ den Autor und Literaturforscher Oskar Ansull bei sich begrüßen. Die Veranstaltung fand dieses Mal in großzügiger Kooperation mit der Bibliotheksgesellschaft Celle statt. Zur ...
NBib24 Verbundkonferenz in Celle »
Am Mittwoch, 11. März, fand die Verbundkonferenz "NBib24" hier in Celle in der Alten Exerzierhalle statt. Knapp 100 BibliotheksverteterInnen fanden sich zu einer Arbeitssitzung ein, um über Weichenstellungen beim Onlineangebot der niedersächsische Bibliotheken zu beraten. Die Stadträtin ...
Kinderbuchautorin Anna Lott begeisterte zahlreiche Kinder »
Kinderbuchautorin Anna Lott begeisterte zahlreiche Kinder Ein ungewöhnliches Hotel und ganz viele Meerschweinchen. Davon handelt Anna Lotts Kinderbuch „Moppi und Möhre – Abenteuer im Meerschweinchenhotel. Für Kinder aus der zweiten Jahrgangsstufe von ...
Bauhaus, Dada und die Folgen »
Trotz des wunderbaren Spätsommerabends haben viele Interessierte den Weg in ihre Bibliothek gefunden, um den literarischen Bauhaus-Abend mit Hermann Wiedenroth zu besuchen. Herr Wiedenroth hat es auf seine unnachahmliche Art und Weise verstanden, den Vortrag ...
Weihnachts- und Silvesterzeit ist Spielezeit! »
Für Groß und Klein - lustig, spannend oder kniffelig soll's sein! Die Leihfrist für Spiele beträgt 2 Wochen. Reicht nicht? Für längeren Spielspaß können nicht vorbestellte Spiele bis zu 3x verlängert werden. Neugierig geworden? Kommt ...
Unsere Lehrerin ist ein Drache! »
Alina Laas gewinnt den Vorentscheid der OBS Celle 1 zum Vorlesewettbewerb Da ist mächtig was los in der Zweigstelle der Stadtbibliothek am Lauensteinplatz: Die Kinder beschimpfen die ewig meckernde Lehrerin als Drachen, Johnny findet einen ...
Beeindruckende Buchpremiere mit Bodo Uibel »
"Celle liest - Die Veranstaltungsreihe in Ihrer Bibliothek!" Am 14. März begrüßte die Stadtbibliothek den Celler Autor Bodo Uibel in ihren Räumen, der sein neues Buch „Celle – Stalingrad und zurück“ vorstellte. Herr Uibel wählte ...
Neue BücherBabyKurse! »
Liebe Eltern, Die Sommerferienzeit ist vorbei und traditionell lädt die Stadtbibliothek Eltern oder Großeltern von Kleinkindern im Alter von 12 bis 36 Monaten ein, gemeinsam mit ihrem Sprössling die Welt der Bücher zu entdecken. In kleiner ...
Leseexperten gesucht! »
Vom 30. September 2019 an ist es wieder soweit: Die Stadtbibliothek sucht Leseexperten! Alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen können sich dann zur Teilnahme anmelden. Für das Projekt, das unter der Schirmherrschaft ...
Harry Potter - Erlebe einen Tag in Hogwarts »
In der magischen Bibliothek erlebten insgesamt 40 Kinder an 2 Tagen im Rahmen des Ferienpasses einen zauberhaften Vormittag. Gestartet wurde mit dem Gepäckwagen am Gleis 9 ¾ und die neuen Schüler waren alle mutig genug, mit ihm durch ...
Bibfit-Abschluss 2019 »
Zum großen Bibfit-Abschlussfest am 20. und 21. Juni trafen sich insgesamt 100 Vorschulkinder der Kindertagesstätten St. Ludwig, St. Georg, Fuhsestraße und Schlösschen mit Eltern, Geschwistern und Erzieherinnen in der Stadtbibliothek. In den letzten Wochen ...
Wilfried Manneke liest in der Stadtbibliothek »
Auf Einladung der Bibliotheksgesellschaft Celle machte der Autor Wilfried Manneke auf seiner Lesereise auch in Celle Station. Am 27. Juni stellte er in den Räumen der Stadtbibliothek vor mehr als 75 Gästen sein Buch „Guter Hirte ...
Bücher-Flohmarkt 2019: Wieder ein Erfolg! »
Stattliche 4200,- Euro sind das Ergebnis des diesjährigen Flohmarktes der Bibliotheksgesellschaft vor der Stadtbibliothek! Bei erst durchwachsenem, dann aber doch trockenem Wetter fanden sich viele Käufer, Sammler und Liebhaber ein, um im riesigen ...
100 Jahre Bauhaus: Ausstellung in der Stadtbibliothek »
Auch die Stadtbibliothek beteiligt sich an den vielfältigen Aktivitäten zum 100jährigen Bauhaus-Jubiläum. Im 1. Stock ist eine kleine aber feine Ausstellung aufgebaut, gerne zu besichtigen während der Öffnungszeiten (di-fr 10 - 19 Uhr, sa 10-14 Uhr). ...
10 Jahre E-Medien-Ausleihe - Die Onleihe hat Geburtstag! »
Vor 10 Jahren gründeten 20 Öffentliche Bibliotheken aus Niedersachsen den Onleihe-Verbund „NBib24“ und boten ihren Leserinnen und Lesern damit erstmalig elektronische Medien zur Ausleihe an. Heute hat sich diese Idee zu einem echten Erfolgsmodell ...
Gefunden: Das beste Spiel aller Zeiten! »
Pünktlich um 9 Uhr versammelten sich die motivierten Spieletester in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek Celle. 16 junge Tester und Testerinnen kamen, um das beste Spiel aller Zeiten zu finden. An mehreren Spielestationen konnten die Kinder verschiedene Spiele selber ...
Einblicke in den Arbeitstag in der Stadtbibliothek »
Zukunftstag inmitten von Büchern Sechs Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren – zufälligerweise alle vom KAV-Gymnasium - besuchten am sogenannten "Zukunftstag" die Stadtbibliothek, um in das Berufsleben hineinzuschnuppern und einen Blick hinter die Kulissen der Bibliotheksarbeit ...
Das beste Spiel aller Zeiten! Ferienaktion »
Gesucht wird das beste Spiel aller Zeiten. Seid dabei, beim gemeinsamen Spielevormittag in der Stadtbibliothek. Entscheidet, welches das beste Spiel aller Zeiten für euch ist! Es treten an: Spiele, die deine Oma schon ...
Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 - 1933 »
Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung "Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 - 1933: Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand" in der Stadtbibliothek am Arno-Schmidt-Platz offiziell eröffnet. ...
Playstation-Spiele für PS 4 jetzt zum Ausleihen! »
Die Stadtbibliothek hat PS 4-Spiele ins Programm aufgenommen Ein neues Medium in der Stadtbibliothek: Man kann nun endlich Playstation-Spiele für die beliebte Konsole PS4 ausleihen. Ob FIFA 18, LEGO Harry Potter oder Grand Kingdom, ...
Es weihnachtet in der Stadtbibliothek! »
Mit kleinen Aktionen möchten wir unsere Gäste auf Weihnachten einstimmen und vor allem den jüngsten Besuchern der Bibliothek die Adventszeit verschönern. VERLOSUNG AM 19. DEZEMBER!!! Unsere kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer des „Vorlesens ...
Vorlesen am Mittwoch in der Stadtbibliothek »
Wir sind wieder mittten drin in unsere Vorlesezeit am Mittwoch! Wie jedes Jahr laden wir Kinder ab vier Jahren, gern auch in Begleitung von Eltern und Großeltern, Mittwoch nachmittags um 14.30 in die Stadtbibliothek zum Zuhören ein. ...
Strom kommt bei uns aus der Steckdose! »
Die Arbeitstische im zweiten Obergeschoss der Stadtbibliothek laden dazu ein, hier auch längere Zeit zu verweilen und zu arbeiten. Und wenn der Akku des elektronischen Gerätes "schlapp macht"? Kein Problem! Egal, ob Notebook, Tablet oder ...
Die Onleihe ist siebenstellig! »
Einen tollen Erfolg vermeldet das Portal "NBib24", bei dem die Leser der Stadtbibliothek rund um die Uhr kostenlos digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos herunterladen können: Das Ziel von einer ...
Zum bundesweiten Vorlesetag am 16. November »
Am 16. November fand der Bundesweite Vorlesetag zum 15. Mal statt. Er ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und findet seit 2004 jeden dritten Freitag im November ...
Kinder als Opfer der NS-Zeit - Vortrag in der Stadtbibliothek »
Kinder als Opfer der NS-Zeit - Vortrag in der Stadtbibliothek Im Rahmen der „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“ sprach der CZ-Redakteur Andreas Babel vor einem interessierten und aufmerksamen Publikum darüber, auf welch perfide Weise Kinder während ...
Comic-Workshop am 26. und 27. Oktober! »
Cartoons sind gezeichnete Kommentare. Sie können witzig sein oder satirisch bissig und das sind die passenden Zutaten für Karikaturen zum Thema "Cartoons gegen Rechts". In diesem Cartoon-Workshop lernst du, wie du von der ...
Das war "spitze": Das Lesefest in der Stadtbibliothek »
Am 19. Juni konnten wir über 50 Vorschulkinder aus den Kindertageseinrichtungen Wietzenbruch, Altenhagen und Neustädter Holz zum „Lesefest“ in der Stadtbibliothek begrüßen. Die Aktion war ein Angebot an diejenigen Kitas, die wegen des zu langen Weges ...
14.Jugendbuchwoche! »
Wieder einmal mussten die Regale in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek weichen, um den zahlreichen Gästen und Aktionen der Jugendbuchwoche Platz zu schaffen. Zum Auftakt am Morgen des 3. September begrüßte Petra Moderow, Leiterin der Stadtbibliothek Ingo ...
Erfolgreicher Bücher-Flohmarkt vor der Stadtbibliothek »
Beim diesjährigen Bücher-Flohmarkt der Bibliothekgesellschaft vor der Stadtbibliothek auf dem Arno-Schmidt-Platz wurde in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt: Die Einnahmen betrugen rund 4900 € - so viel wie nie zuvor! Bei sommerlichem Wetter ...
Schüler des HBG besuchen Mandela-Ausstellung »
Als einer der bedeutendsten Bürgerrechtler der Geschichte setzte sich Nelson Mandela sein Leben lang für die Rechte der Schwarzen ein. Sein Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit brachte ihn mehrere Jahre ins ...
Harry Potter - Erlebe einen Tag in Hogwarts »
In der magischen Bibliothek erlebten insgesamt 44 Kinder im Rahmen des Ferienpasses einen zauberhaften Vormittag. Gestartet wurde mit dem Gepäckwagen am Gleis 9 ¾ und die neuen Schüler waren alle mutig genug, mit ihm durch die ...
Abenteuer im Weltall »
Vierundzwanzig Kinder erforschten in der Stadtbibliothek an zwei Tagen das Weltall im Rahmen einer Ferienpassaktion. Zuerst lauschten die Kinder der Geschichte von Micky Mondlicht. Danach waren alle mit Begeisterung dabei, die Astronautenprüfung abzulegen. Dazu ...
Sehenswerte Bilderausstellung am Lauensteinplatz »
Die Zweigstelle der Stadtbibliothek Celle ist für die Schülerinnen und Schüler der Paul-Klee-Schule nicht nur ein Ort des Wissens und Lesens sondern auch ein Ausstellungsort geworden. Jährlich können sie die im Rahmen ...
Ein Pinguin in der Bibliothek »
Ein Pinguin in der Bibliothek Das Bilderbuch „An der Arche um Acht“ ist die Grundlage für ein Kinder-Theaterstück, das zurzeit am Schlosstheater gespielt wird. Frau Hoffmann vom Schlosstheater-Ensemble hat nun zum zweiten Mal die ...
Jessy James LaFleur und Petra Moderow auf dem roten Sofa »
Auftakt der vhs-Talk-Reihe "Buch des Lebens" Am 22. Februar ging es in der Stadtbibliothek in die erste Runde der Talk-Reihe „Buch des Lebens“, die die Volkshochschule anlässlich ihres 70jährigen Jubiläums ins Leben gerufen hat: Celler ...
Der reinste Kindergarten »
Der reinste Kindergarten Hoch her ging es vergangene Woche in der Stadtbibliothek: Am 22. Juni trafen sich dort Vorschulkinder aus den Kindergärten Schlösschen, Fuhsestraße, St. Georg und St. Ludwig mit Eltern und Erzieherinnen zum ...
Neuer BücherBabyKurs im Mai! »
Im Mai beginnt der neue BücherBaby-Kurs am Donnerstag! Eingeladen sind Eltern oder Großeltern von Kleinkindern im Alter von 12 bis 36 Monaten, um gemeinsam mit ihrem Sprössling die Welt der Bücher zu entdecken. In kleiner Runde von höchstens 8 Kindern ...
Fotoausstellung: Menschen auf der Flucht »
Eine MAGNUM-Photos-Ausstellung in Kooperation mit Amnesty International vom 10.4. bis 05.05.2018 in der Stadtbibliothek Celle Die beeindruckenden Tafeln der Magnum-Photos-Ausstellung erzählen eine große Geschichte – die von Flucht und Vertreibung. Die Bilder, die ...
Tom Sawyer und Huckleberry Finn »
Alexander Pritzkau vom Ensemble des Schloßtheaters und Dramaturgin Mona vom Dahm haben die Geschichte über Tom Sawyer, seinen Halbbruder Sid und Tante Polly in der Stadtbibliothek lebendig werden lassen. In der Geschichte von ...
Schlosstheater meets Bibliothek »
Einen ganz besonderen Leckerbissen bieten der März und April in der Stadtbibliothek! Schauspieler des Schlosstheater-Ensembles lesen aus "Tom Sawyer" und "An der Arche um Acht". Für Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Der ...
»Buchstart« wird zehn Jahre alt! »
„Buchstart“, das Projekt zur frühkindlichen Sprachförderung in Celle Stadt und Land, ist im Januar zehn Jahre alt geworden. 2008 nach Hamburger Vorbild durch die Bürgerstiftung ins Leben gerufen, arbeiten dabei Kinderärzte und öffentliche ...
Neues Kinderangebot in der Stadtbibliothek: »
„Steffi’s Tüftelzwerge“ sind kreativ! Seit Beginn des Jahres gibt es mittwochs (ab 16.30 Uhr) und freitags (ab 15.00 Uhr) ein neues Bastelangebot in den Räumen der Stadtbibliothek. Unter Anleitung von Steffi Engelbrecht setzen ...
Ho ho ho! »
Nicht nur die Zweigstelle am Lauensteinplatz hat mit ihrem besonderen Vorlesen für Kinder weihnachtliche Stimmung in die Bibliotheksräume gezaubert. Auch die Hauptstelle hat sich dieses Jahr mit ihrem literarischen Adventskalender und dem Bücher-Weihnachtsbaum ...
Stadtbibliothek "stillfreundlicher Ort" »
Die Stadtbibliothek ist im Dezember offiziell als „stillfreundlicher Ort“ registriert worden. Annika Vondracek, freie Hebamme, konnte das Zertifikat nach Besichtigung der Räume an die Bibliothekleiterin Petra Moderow überreichen. Und damit ist offiziell, was ...
Königliche Prüfung in der Stadtbibliothek! »
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Kein Grund, nicht noch einmal groß auszuholen zu einer märchenhaften Ferienveranstaltung in der Stadtbibliothek! Passend zum diesjährigen Stadtjubiläum lud sie am 31. Juli Prinzen und Prinzessinnen zur ...
Bibfit, Bücher und gar nicht böse Wölfe »
Zum großen Bibfit-Abschlussfest am 9. Juni trafen sich 125 Vorschulkinder der Kindertagesstätten St. Ludwig, St. Georg, Fuhsestraße und Schlösschen mit Eltern, Geschwistern und Erzieherinnen in der Stadtbibliothek. In den letzten Wochen hatten sie diese viermal ...
Stadtbibliothek zeichnet Lese-Experten aus »
Als erste Bücherei in Stadt und Landkreis hat die Stadtbibliothek am vergangenen Samstag, 10. Juni, ihren Lese-Experten die Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Leseförderungsprojekt der Bibliotheksgesellschaft übergeben. Ein bisschen feierlich durfte es da ruhig sein, ...
Zukunftstag in der Stadtbibliothek »
Sechs lesefreudige Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren besuchten am sogenannten "Zukunftstag" die Stadtbibliothek, um in das Berufsleben hineinzuschnuppern und einen Blick hinter die Kulissen der Bibliotheksarbeit zu werfen. Zunächst vermittelte ein Vortrag einen Einblick in die ...