»6 von 5 Sternen« - Der Zukunftstag in der Stadtbibliothek
„Einfach fantastisch, genial, astronomisch, mega!“, so fiel das Fazit von einem Teilnehmer beim diesjährigen Zukunftstag in der Stadtbibliothek aus.
Was verbirgt sich hinter den sonst verschlossenen Türen und Bereichen? Was macht man eigentlich den ganzen Tag, wenn man in der Stadtbibliothek arbeitet? Beim Zukunftstag erhielten neun Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek.
Mit einer iPad-Rallye durch das Haus begann der Tag. Es mussten knifflige Fragen zur Ausbildung und zum Beruf beantwortet und verschiedenste Aufgaben gemeistert werden.
Als nächstes haben die jungen Nachwuchskräfte die Arbeitsschritte von Bestellung bis Ausleihe eines neuen Buches durchgespielt. Dabei wurde auch selber Hand angelegt: Bücher wurden systematisiert und foliiert.
Bei einer Kugel Eis gab es dann eine kleine wohlverdiente Verschnaufpause.
Mit einer Erkundung des Gebäudes der Stadtbibliothek ging es weiter: vom dunklen Keller bis hoch oben auf den Dachboden. Da wurde nach den vielen Stufen ganz schön geschnauft und nach Luft geschnappt.
Nach der körperlichen Anstrengung war wieder das Köpfchen dran: Gemeinsam wurde überlegt, welche Dinge unbedingt im Text für die Homepage über den Zukunftstag erwähnt werden sollten. Denn auch Texte verfassen gehört zu Arbeit in der Stadtbibliothek dazu.
Zum Schluss haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Zusammenstellen von Bücherkisten zu verschiedenen Themen den Kinderbuchbestand besser kennengelernt.
Damit war der Arbeitstag der Teilnehmer und Teilnehmerinnen beendet. Das abschließende Fazit eines Kindes lautete: „Ich würde den Zukunftstag wieder in der Stadtbibliothek verbringen, weil ich ein Gratis-Buch bekomme. Außerdem macht´s irre viel Spaß!“.
Auch in der Zweigstelle am Lauensteinplatz haben zwei Schülerinnen mit viel Spaß einen „Arbeitstag“ in der Bibliothek kennengelernt.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr.