Bildung
Celle bietet Einwohnern jeden Alters ein breites Bildungsangebot.
Für die Jüngsten gibt es in allen Stadtteilen teils neu gebaute Grundschulen, in denen ihnen die Grundkenntnisse und -fertigkeiten für ihren späteren Bildungsweg mitgegeben werden.
Nach dem Besuch der vierten Klassen haben Eltern und Kinder die Wahl zwischen Oberschule, Gymnasium und Gesamtschule.
Es lohnt sich, die Tage der offenen Tür in den Schulen zu besuchen, um einen Überblick über die jeweiligen Besonderheiten der Schulformen und den Schwerpunkten der einzelnen Schulen zu erlangen.
Viele Schulen in Celle bieten Ganztagsunterricht oder -betreuung an, um die Eltern zu entlasten und eine qualifizierte Nachmittagsbetreuung für alle Schüler sicher zu stellen.
Sonderpädagogische Förderung kann in Celle in einer entsprechenden Förderschule in Anspruch genommen werde.
Wer sich nach dem Schulabschluss dafür entscheidet, eine Ausbildung in einem ansässigen Betrieb zu machen, absolviert den theoretischen Teil der Ausbildung in den berufsbildenden Schulen des Landkreises Celle.
Für Lernwillige gibt es in Celle weitere Akademien und Fachschulen und ein breites Angebot der Erwachsenenbildung.
Dank dieses breiten Angebots findet in Celle jeder und jede seinen oder ihren richtigen Bildungsweg und die richtige Balance zwischen Theorie und Praxis.
-
Grundschulen
In Celle gibt es 14 Grundschulen. Hier lernen Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse.
-
Oberschulen
Die zwei Oberschulen in Celle schließen sich an die Grundschule an. In diesen Einrichtungen wird bis zum 9. bzw. 10. Schuljahr gelernt.
-
Gesamtschulen
Die Gesamtschule schließt an die Grundschule an. In Celle gibt es eine Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe.
-
Gymnasien
Die vier Celler Gymnasien vermitteln ihren Schülerinnen und Schülern nach der Grundschule eine breite und vertiefte Allgemeinbildung und ermöglichen den Erwerb der allgemeinen Studierfähigkeit
-
Förderschulen
Sonderpädagogische Förderung mit unterschiedlichen Schwerpunkten findet in Celle an zwei Förderschulen statt.
-
Berufsbildende Schulen