Seiteninhalt
Veranstaltungskalender
Es wurden 455 Veranstaltungen gefunden.
11.11.2016 bis 31.12.2020
Im Mittelpunkt der sechsten Epochenausstellung der Tansey Miniatures Foundation steht die Bildnisminiatur des 17. und des beginnenden 18. Jahrhunderts. Diese wenig bekannte, aber besonders glanzvolle Zeit der Barockminiatur wird anhand von 120 Werken aus der Sammlung Tansey vorgestellt.Der dazu im Verlag Hirmer erscheinende, zweisprachig – Deutsch und Englisch – angelegte, umfassende Katalogband mit internationalen Fachbeiträgen ist wegweisend, da eine wissenschaftliche Darstellung dieser Epoche für ...
18.10.2019 bis 19.01.2020
John Elsas (1851–1935), der Frankfurter Börsenmakler und Künstler, ist längst kein Unbekannter mehr. Seit den 1990er Jahren wurden seine Collagen und Aquarelle in vielen Ausstellungen gezeigt und gewürdigt. Elsas wurde erst im Alter zum Künstler und entwickelte in den zehn Jahren bis zu seinem Tod seinen eigenen Stil: Unter die bunten Darstellungen von Menschen schrieb er meist einen Vers, der sich mit Humor, Ernst oder Lebensweisheit ...
11.12.2019 | 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.
11.12.2019 | 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. Spezialitäten aus ...
12.12.2019 | 15:00 Uhr
An vier Nachmittagen tauchen wir ein in die 1960er Jahre: für die, die dabei waren, und für die, die davon hören wollen. Aufbruch, Irritation, Anfänge, Beat und Hippies,Pilzköpfe, Anzüge, Minikleid, Hasch, Toast Hawaii, Demos und Rebellen: Für viele von uns sind die 1960er Jahre Teil der persönlichen Geschichte.
Wir wollen uns gemeinsam erinnern: Was trugen wir, was haben wir gegessen? Welche Musik haben wir ...
13.12.2019 | 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt in der Witzlebenstraße lockt freitags zahlreiche Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.
13.12.2019 | 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Auf Initiative der Neuen Jazz Ini Celle lädt Celles Jazz-Urgestein Eckehard Bühring (Klarinette) seit unzähligen Jahren befreundete Musiker des gepflegten Oldtime Jazz aus ganz Niedersachsen zum krönenden Jahresabschluss der Konzertsaison nach Celle ein. Immer wieder ein Highlight, dass sich kein Liebhaber des Oldtime Jazz entgehen lässt. Die Veranstaltung findet allerdings nicht wie gewohnt in Kunst & Bühne statt, sondern am Freitag den 13.12. ...
13.12.2019 | 20:30 Uhr
Feinen Ambient/Electronic Sound mit Post-Rock Attitüde und unüberhörbaren Trip-Hop-Wurzeln bringt HOPE an Bord der ms loretta. Längst hat die Berliner Band sich internationale Meriten erspielt. Von der most promising German Band (NBHAP.com) ist da etwa die Rede. Ihre gerade erst im Herbst erschienene jüngste Scheibe wurde produziert von niemand geringerem als Jim Barr (Portishead) und Olaf Opal (The Notwist) und das ist ein starkes Indiz ...
14.12.2019 | 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.
14.12.2019 | 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. Spezialitäten aus ...