02. März 2021
CELLE. Am 02.03.2021 um 15 Uhr nehmen die Stadtwerke Celle das Freie „W-LAN Celle“ und die zugehörige Informationsplattform in Betrieb. „Bekanntlich betreiben wir ja seit Januar ... mehr
25. Februar 2021
CELLE. Kostenlos zum Impfzentrum – so lässt sich das neue Angebot der Cebus am besten beschreiben. Für alle Menschen aus Stadt und Landkreis, ... mehr
19. Februar 2021
CELLE. „Wir lösen unsere Versprechen ein und lassen unsere Seniorinnen und Senioren nicht allein“, so Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Das haben wir ... mehr
18. Februar 2021
CELLE. Der ursprüngliche Beginn der Baumaßnahme am 1. Februar ist witterungsbedingt buchstäblich ins Wasser gefallen. Ab Montag, 22. Februar, geht es aber los mit der ... mehr
16. Februar 2021
CELLE. Das Celler Village erwies sich einmal mehr als „ausgezeichnet“. Nach der Top 3-Nominierung zum Niedersächsischen Architekturpreis 2020, findet das Celler ... mehr
12. Februar 2021
CELLE. „Mr. Westercelle“ überschrieb unlängst eine Lokalzeitung den Artikel der Lebensgeschichte eines ganz besonderen Menschen. Bewohner des Ortsteils im Süden der Stadt ... mehr
11. Februar 2021
CELLE. Noch mehr Sicherheit in städtischen Kitas und Schulen: „Ab sofort bieten wir für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Corona-Schnelltests an“, so Sozialdezernentin ... mehr
10. Februar 2021
CELLE. Wenn heute Bund und Länder beim „Corona-Krisen-Gipfel“ über die Verlängerung des Lockdowns verhandeln, könnte sich immerhin für die Schulen ein ... mehr
02. Februar 2021
CELLE. Das städtische Engagement in Sachen E-Mobilität wird um weitere Mosaiksteine, genauer ein E-Lastenrad sowie ein Pedelec, ergänzt. Dazu waren die Verantwortlichen im Rathaus, ... mehr
01. Februar 2021
CELLE. Hurra, die FFP2-Masken für die Grundschüler sind da! Pünktlich nach den Zeugnisferien liegen sie abholbereit im Neuen Rathaus parat. Für die ... mehr
29. Januar 2021
CELLE.- Die AMTEQ Bohrzubehör GmbH, vertreten durch deren Gründer und Gesellschafter Stefan Drengner und Ralf Beutler, freut sich über die Bekanntgabe, ... mehr
28. Januar 2021
CELLE. Angesichts des anhaltenden Lockdowns und wachsender Unsicherheit in der Bevölkerung, initiiert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge kurzerhand eigene, städtische Hilfsangebote für die ... mehr
28. Januar 2021
CELLE. Weiter voran geht es mit der Erschließung des künftigen Gewerbegebiets „Auf der Grafft“ in Westercelle. Ab kommendem Montag, 1. Februar, wird mit der Herstellung ... mehr
28. Januar 2021
CELLE.- Die Stadtverwaltung bittet die Bezieher von Sozialleistungen (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Asylbewerberleistungen) darum, die in Kürze zugehenden ... mehr
25. Januar 2021
CELLE. Wer hat sich nicht schon als Kind das eine oder andere Mal die Nase an einem Schaufenster buchstäblich „plattgedrückt“? Die durch ... mehr
25. Januar 2021
CELLE.- Seit heute, 25. Januar, besteht für den Aufenthalt auf den Wochenmärken die Verpflichtung, eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) zu tragen. ... mehr
21. Januar 2021
CELLE. Nicht nur an der Hauptstelle am Arno-Schmidt-Platz, sondern nunmehr auch am Lauensteinplatz heißt es ab sofort: B³ „Bunte BücherBeutel“ für alle Lesehungrigen. Genau das Richtige ... mehr
20. Januar 2021
CELLE.- „Die Generation unserer Kinder verliert gerade sowohl sozial als auch pädagogisch massiv an Anschluss“, befürchtet Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Denn nunmehr ... mehr
15. Januar 2021
CELLE - Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation bietet die Freiwilligenagentur KELLU ab sofort keine regulären Sprechzeiten an. Das Team ist weiterhin für wichtige Anliegen ... mehr
12. Januar 2021
CELLE.- Pünktlich zum Jahresbeginn wartet die Stadtentwässerung mit einer eigenen Homepage auf. Unter der Domain www.stadtentwässerung-celle.de finden Bürger und Abwasserentsorger ab sofort ... mehr
11. Januar 2021
CELLE.- Am morgigen Dienstag, 12. Januar, wird ein Defekt an der Kontaktschleife der Polleranlage in der Schuhstraße behoben. Hierfür ist es erforderlich den Bereich für ... mehr
08. Januar 2021
CELLE.- Wem das das Stöbern am Regal fehlt und wer momentan so ganz ohne Inspiration dasteht, muss dennoch nicht auf frischen Lesestoff verzichten. ... mehr
06. Januar 2021
CELLE.- Mit der Entscheidung der Bund-Länder-Gremien den Lockdown für Kitas und Schulen zu verlängern und zu verschärfen, stehen viele Eltern vor der Frage, ... mehr
04. Januar 2021
Celle.- Die Stadtverwaltung informiert, dass persönliche Vorsprachen in der Abteilung Soziales sowie im Fachdienst Kindertagesbetreuung und im Fachdienst Schulen aufgrund der anhaltenden Corona-Situation ab sofort ... mehr
04. Januar 2021
CELLE.- Ab Dienstag, 5. Januar, bietet die Stadtbibliothek wieder den Abholservice für vorbestellte Medien an. Wer seine Bestellung bis 16.00 Uhr per Mail ... mehr
18. Dezember 2020
CELLE. „Es ist endlich vollbracht! Ab sofort fließt der Verkehr auf dem Äußeren Ring um unsere Innenstadt - und das am Nordwall sogar in zwei Richtungen!“ ... mehr
08. Dezember 2020
CELLE. Mehr Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer – auch das gehört zum Konzept einer familien- und fahrradfreundlichen Stadt. „Da sind wir ... mehr
18. November 2020
CELLE. Da ist unser OB in bester Gesellschaft. Wenn Dr. Jörg Nigge am 20. November, dem bundesweiten Vorlesetag, das Buch zur Hand nimmt, reiht er sich ... mehr
13. November 2020
CELLE. Nachdem im Baugebiet „Am Kieferngrund 2“ die Hochbaumaßnahmen weitestgehend abgeschlossen sind, startet in der kommenden Woche der Endausbau für die Erschließungsanlagen. Die ... mehr
02. November 2020
CELLE. Corona-bedingt wird die für kommenden Mittwoch, 4. November, terminierte Sitzung des Ortsrates Westercelle abgesagt. Sie hätte ursprünglich um 18.30 Uhr im Pausenraum der ... mehr
10. September 2020
CELLE.- Aufgrund der großen Nachfrage findet am Dienstag, 15. September, eine weitere Führung zum Thema „Lebewesen Baum“ durch den Schlosspark statt. Heiner ... mehr
05. August 2020
CELLE. – Am vergangenen Montag begann für 13 Auszubildende der Stadtverwaltung in Celle der so genannte Ernst des Lebens. Von nun an werden sich die jungen ... mehr
22. Juni 2020
CELLE.- Bald ist es soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür und damit ist wieder Ferienpass-Zeit. Lange war gar nicht sicher, ... mehr
22. Juni 2020
CELLE.- Am Freitag, 26. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr, steht die nächste „Zeit für Grün“-Veranstaltung an. Unter der Leitung von Markus ... mehr
10. Juni 2020
CELLE.- Es gibt gute Nachrichten, denn auch 2020 wird es wieder einen Ferienpass geben. Bis zuletzt war nicht sicher, ob und inwieweit die Ferienaktionen ... mehr
15. Mai 2020
CELLE.- Tagesauflügler und Wanderfreunde können sich ab sofort über ein neues Ziel freuen: den Rundwanderweg Altencelle. Auf den Spuren der Celler Ur-Siedlung ... mehr
06. Mai 2020
CELLE.- Aus aktuellem Anlass weist die Stadtverwaltung als Träger der Wochenmärkte darauf hin, dass die momentane Maskenpflicht für die gesamte Fläche ... mehr
27. April 2020
CELLE.- Mittlerweile ist es amtlich: Ab heute, 27. April, gilt landesweit eine Maskenpflicht für Fahrgäste des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie für die Kunden ... mehr
23. April 2020
CELLE.- Der Countdown läuft, allmählich neigt sich die Laufzeit der Celler City Challenge dem Ende zu. Noch bis einschließlich Donnerstag, 30. ... mehr
23. April 2020
CELLE.- Das Niedersächsische Kultusministerium hat in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens sowie mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) einen Rahmen-Hygieneplan ... mehr
21. April 2020
CELLE.- Die neusten Vorschriften des Landes machen deutlich, dass die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktverbote nur in kleinen Schritten vollzogen werden. Hintergrund: ... mehr
20. April 2020
CELLE.- Die Landesregierung hat einen mehrstufigen Plan erarbeitet, nachdem die Schulen langsam zum Normalbetrieb zurückkehren sollen. Zunächst starten die Abschluss-Jahrgänge wieder ... mehr
20. April 2020
Hannover, 20. April 2020. Um auf die Folgen der Covid-19-Pandemie zu reagieren, die insbesondere auch Kulturschaffende vor erhebliche finanzielle Schwierigkeiten stellt, haben die ... mehr
01. April 2020
CELLE. Jede Menge Videobotschaften, zahlreiche Nominierungen und entsprechende Eingänge auf dem Spendenkonto. Damit legt die Celler City Challenge, die Oberbürgermeister Dr. ... mehr
01. April 2020
CELLE. Seit heute, Mittwoch, 1. April, sind in Niedersachsen zwei neue Richtlinien in Kraft getreten: „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ (1) sowie „Corona-Soforthilfe für ... mehr
23. März 2020
Stadt hebt lokale Händlerplattform aus der Taufe CELLE – Die Stadt Celle stellt ab sofort eine lokale Händlerplattform auf die Beine, auf ... mehr
20. März 2020
CELLE – Das Land Niedersachsen hat auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes am Freitagnachmittag die Schließung aller Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomien, Imbisse und Mensen für ... mehr
19. März 2020
CELLE – Die Stadt Celle kontrolliert im Auftrag des Landkreises Celle und in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung der Allgemeinverfügungen ... mehr
18. März 2020
CELLE - Auch bei Bestattungen werden aufgrund der aktuellen Situation ab sofort Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Das bedeutet, dass Trauerfeiern momentan nicht mehr in den Trauerhallen ... mehr
17. März 2020
CELLE - In diesen Tagen erreichen das Standesamt Celle viele Nachfragen von besorgten Brautpaaren. „Kann unsere Eheschließung wegen der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden?“ oder ... mehr
17. März 2020
CELLE – Derzeit wird bei der Stadtverwaltung emsig an der Umsetzung der neuesten Vorgaben gearbeitet, die alle darauf abzielen die Weiterverbreitung des ... mehr
17. März 2020
CELLE- Die Stadtbibliothek sowie die Zweigstelle am Lauensteinplatz bleiben aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres geschlossen. Alle Säumnisgebühren für den Zeitraum ... mehr
13. März 2020
CELLE.- Ab Montag, 16. März, schließen Schulen und Kitas nach Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bis zum 18. ... mehr
10. Februar 2020
Hamburg/Celle, 10. Februar 2020. Am morgigen Dienstag, 11. Februar um 12 Uhr startet die Anmeldung zum Hindernislauf BKK Mobil Oil Urban Challenge Celle. Die ... mehr
12. November 2019
CELLE. Am ersten Adventswochenende verwandelt die Celler Lichterparade die historische Fachwerkstadt in ein farbenfrohes Lichtermeer. Los geht es mit der ersten Parade am Samstag, 30. ... mehr
21. Oktober 2019
CELLE. Die dunkle Jahreszeit beginnt und damit auch die Zeit, wo wir unsere Augen noch achtsamer auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer richten sollten. ... mehr
20. Februar 2019
CELLE. Wer bis vor kurzem für seinen Ausweis oder Reisepass das passende Foto brauchte, musste im Rathaus einen kleinen „Boxenstopp“ einlegen. Vorhang ... mehr
16. November 2018
CELLE. Dass die Stadt Celle mit der Ausweisung neuer Baugebiete genau den richtigen Nerv trifft, beweist sich dieser Tage. Im Rathaus laufen ... mehr
13. November 2018
CELLE. Ganz und gar nicht ins Blaue hinein plant die Stadt, was künftig in Garßen entstehen soll. Auch wenn der Name anderes ... mehr
27. Oktober 2018
CELLE. Am 29. Oktober geht es endlich los! Der Ausbau des nächsten Bauabschnitts des Äußeren Rings beginnt mit den Vorarbeiten am Knoten Nordwall/Wehlstraße/Fritzenwiese/Im Kreise. ... mehr
09. März 2018
Celle. Die durch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge zu Beginn seiner Amtszeit ausgerufene „Charmeoffensive“ für die Celler Innenstadt trägt ein gutes Jahr nach ... mehr
23. August 2017
NEUSTADT-HEESE. Seit 2013 gibt es das Projekt „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“ in Celles Stadtteil Neustadt-Heese. Das Projekt ist von der dortigen Stadtteil-AG ... mehr
31. März 2017
BERLIN/CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur KELLU berät und vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren und Organisationen, die mit Freiwilligen zusammen arbeiten möchten. ... mehr
17. März 2017
CELLE. Eine von der Politik geforderte zusätzliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Zukunft des Bauhofs hat zu dem von der Verwaltung erwarteten Ergebnis geführt. Unter ... mehr
27. Januar 2017
Celle. Der Klimaschutzfonds hat seit 2010 mit großem Erfolg zur Umsetzung des vom Rat beschlossenen Klimaschutzkonzepts der Stadt Celle beigetragen. Mehr ... mehr