Pressemitteilungen
Bibliothekszweigstelle Lauensteinplatz - Gründonnerstag geschlossen »
CELLE. Neben dem Haupthaus am Arno-Schmidt-Platz, welches am Sonnabend, 8. April, geschlossen bleibt, legt auch die Zweigstelle der Stadtbibliothek am Lauensteinplatz eine ... mehr
Für alle ab 14 Jahren: JUICY UNDERGROUND FESTIVAL am 6. April »
CELLE. Ein neuer Stern strahlt am Celler Veranstaltungshimmel! Am Gründonnerstag, 6. April, startet zum ersten Mal das JUICY UNDERGROUND FESTIVAL. Das Besondere ... mehr
SamSTAGE - die offenen Bühnen in der Altstadt - Stadtverwaltung präsentiert neues Kunst- und Kultur-Format »
CELLE. Musiker, Schulbands, Kulturschaffende und viele andere haben ab sofort samstags die Möglichkeit sich zu präsentieren und damit die Celler Innenstadt ... mehr
Moonlight-Bowling - 90 Schülerinnen und Schüler feiern den Ferienbeginn »
CELLE. Am Samstag hat das Team der Jugendarbeit der Stadt Celle mit 90 Schülerinnen und Schülern die Osterferien eingeläutet. Das Team ... mehr
Von Patchwork-Eiern bis Blumentopf-Hasen: Kreative Osterwochen im JuWi »
CELLE. Im Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi) fanden in den vergangenen 14 Tagen die kreativen Osterwochen statt. Dabei konnten Kinder und Jugendliche ihre handwerklichen ... mehr
Seminar im Heilpflanzengarten - Rankhilfen und Staudenhalter aus Weidengeflecht »
CELLE. „Rankhilfen und Staudenhalter aus Weidengeflecht“, so lautet der Titel eines Seminars, welches im Rahmen der Reihe „Zeit für Grün“ am Donnerstag, ... mehr
Osterferienpass 2023 - Es gibt noch freie Plätze! »
CELLE. Die Osterferien starten und damit auch wieder das beliebte Ferienpassangebot der Stadt Celle. Das Beste dran: Es gibt noch freie ... mehr
Fußgängerüberweg Heese/Heeseplatz - Schutzblinker für mehr Sicherheit »
CELLE. Der Fußgängerüberweg Heese/Heeseplatz soll zur Verbesserung der Verkehrssicherheit mit zusätzlichen Schutzblinkern ausgestattet werden. Hierfür sind Tiefbauarbeiten im Bereich von Fahrbahn ... mehr
Endlich wieder »Zeit für Grün« - Veranstaltungsprogramm neu aufgelegt »
CELLE. Es ist wieder soweit: das druckfrische städtische Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ liegt ab sofort an den bekannten Stellen wie dem Foyer ... mehr
Ampel Harburger Straße/John-Busch-Straße/Georg-Wilhelm-Straße - Markierungsarbeiten behindern Verkehr »
CELLE. Die Ampel Harburger Straße/John-Busch-Straße/Georg-Wilhelm-Straße ist zur Verbesserung des Radverkehrs umgebaut worden. Zum Abschluss der Maßnahme sind jetzt noch umfangreiche ... mehr
Celle in action! Ferienpass und Ostereiersuche in der Neustadt-Heese »
CELLE. An Ostern steht nicht nur die Ostereiersuche auf dem Programm: In den zwei Ferienwochen ist nämlich so einiges los! Rechtzeitig vor ... mehr
»Schmetterlinge im Ohr« - Seniorenkino lädt zum Schmunzeln ein »
CELLE. Liebevoll und komisch geht es am Freitag, 14. April, im Celler Seniorenkino in der Alten Exerzierhalle zu. Die launige französische Komödie ... mehr
Stadtbibliothek: Ostersamstag ist geschlossen »
CELLE. Die Stadtbibliothek am Arno-Schmidt-Platz bleibt Ostersamstag, 8. April, geschlossen. Ab Dienstag, 11. April, ist das Team wieder gewohnt für alle Kundinnen ... mehr
Ausstellung im Stadtarchiv: »Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart« »
Ab Donnerstag, 6. April, ist die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ im Celler Stadtarchiv (Westerceller Str. 4, 29227 Celle) zu sehen. ... mehr
Rund um Ostern: Synagoge geschlossen »
CELLE. Die Synagoge ist rund um Ostern, das heißt von Mittwoch, 5., bis einschließlich Montag, 10. April, geschlossen. Ab Dienstag, 11. ... mehr
Städtische Turnhallen - Duschen wieder möglich »
CELLE. Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler, welche in den städtischen Hallen trainieren. Die Duschen sind ab sofort wieder zur ... mehr
Bibliothekszweigstelle Lauensteinplatz - Selbstverbuchung leicht gemacht! »
CELLE. Gute Nachrichten für Fans der Stadtbibliothek. Ab sofort können Leserinnen und Leser in der Zweigstelle Lauensteinplatz ihre Bücher und Spiele ... mehr
Erneuerung der Fritzenwiese - Baubeginn am Montag, 13. März! »
CELLE. Anfang der kommenden Woche, das heißt am Montag, 13. März, beginnt die Stadtverwaltung mit dem Neubau des südlichen Abschnittes der ... mehr
Schöffinnen und Schöffen gesucht - Bewerbungen sofort möglich »
CELLE. Justitia sucht Verstärkung: In diesem Jahr werden die ehrenamtlichen Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 gewählt. Durch ... mehr
# Antisemitismus für Anfänger - Sonderausstellung in der Celler Synagoge »
CELLE. # Antisemitismus für Anfänger, so lautet der Titel einer Sonderausstellung, die vom 21. März bis 20. April in der Celler Synagoge, ... mehr
Damit war »zu rechnen«: Erste Stadträtin und Kämmerin tritt Amt an »
CELLE. Damit hat man im Neuen Rathaus „gerechnet“ und zwar buchstäblich. Nicht nur, weil das Kämmereiwesen und damit Zahlen, Daten und ... mehr
4. Hilfstransport gen Sumy - Tanklöschfahrzeug auf Schiene gesetzt »
CELLE. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge sprach unlängst von „einer der größten humanitären Hilfsaktionen unserer Stadt“ und meinte damit die Spendenkonvois, ... mehr
Celler Mitwirk-O-Mat - Ehrenamt finden - leicht gemacht »
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU startet als eine von 20 Einrichtungen in Niedersachsen mit dem Projekt „Finde Dein Ehrenamt vor Ort ... mehr
Special Olympics 2023 - Host Town-Planungen in vollem Gange »
CELLE/NIENHAGEN. Nienhagen und die Stadt Celle empfangen gemeinsam vom 12. bis 15. Juni 26 Sportlerinnen und Sportler aus Nigeria, die an ... mehr
Auf Anordnung des Umweltministeriums - Parkplätze Breite Straße gesperrt »
CELLE. Auf Anordnung des Umweltministeriums in Hannover sperrt die Stadtverwaltung zeitnah Parkflächen entlang der Breiten Straße. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, ... mehr
Von Lesetraining bis Telefonseelsorge - KELLU sucht Freiwillige »
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU hat auch im Frühjahr 2023 wieder verschiedene Einsatzbereiche parat, die mit Leben erfüllt werden sollen. Für ... mehr
Vom 15. Februar bis 9. Mai - Einbürgerungsstelle im Rathaus geschlossen »
CELLE. Die Einbürgerungsstelle im Neuen Rathaus ist ab Mittwoch, 15. Februar, bis einschließlich Dienstag, 9. Mai, nicht erreichbar. Durch die Corona-Phase haben ... mehr
»Herbstgold« strahlt auf Allerinsel - Ausgleichsmaßnahmen Hafenstraße beendet »
CELLE. In leuchtendem Gold-Gelb präsentiert sich in den künftigen Herbstmonaten ein Teil der Hafenstraße. Dafür sorgen die 57 neuen Ulmen, die jüngst ... mehr
Stadt nimmt Energiesparmaßnahmen zurück »
CELLE. Keine weiteren Belastungen mehr für Celler Bürgerinnen und Bürger! Kaltes Duschen in städtischen Sporthallen, Absenkung der Becken- und Raumlufttemperatur im ... mehr
Schnelles Arbeiten für schnelles Internet - Glasfaserausbau mit großen Schritten »
CELLE. Allüberall im Stadtgebiet sind derzeit fleißige Arbeiter am Werk. Nahezu ebenso schnell, wie die Internetverbindung, die er auf den Weg bringen ... mehr
»Wir verbessern unser Stadtklima« - Der Markt wird umgestaltet »
CELLE. „Wir verbessern unser Stadtklima“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und meint damit die geplanten Umgestaltungsmaßnahmen des Marktes, eines der ... mehr
»Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht« - In Celle wird großflächig gepflanzt »
CELLE. „Da siehst Du den Wald vor lauter Bäumen nicht.“ Das ist kein Scherz, denn was die Stadt Celle und ihre ... mehr
Grundstück gefunden - Klein Hehlen bekommt Waldkindergarten »
CELLE. Gute Nachrichten für Eltern gibt es aus dem Neuen Rathaus! „Klein Hehlen bekommt einen Waldkindergarten“, verkündet Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. ... mehr
Westercelle: Altglas-Container verlegt »
CELLE. Der Altglas-Container in Westercelle, bislang in der Straße Am Rehr beheimatet, wurde verlegt. Ab sofort können Glasflaschen, Konservengläser und ähnliches am Standort ... mehr
Post aus Sumy - »Stolz auf Freundschaft mit Celle« »
CELLE. Post aus Sumy erreichte die Celler Stadtverwaltung auch zu Festtagen und Jahreswechsel. Absender ist Oleksandr Lysenko, Oberbürgermeister in der ukrainischen ... mehr
Dritter Konvoi auf dem Weg nach Sumy - »Eine der größten humanitären Hilfsaktionen unserer Stadt« »
CELLE. Pünktlich zum Bürgerempfang, bei dem unter anderem die Hilfe für die Menschen in der Celler Partnerstadt Sumy im Mittelpunkt steht, ... mehr
»Die Kleinen sind ganz groß im Kommen« - 185 neue Kita-Plätze bis Frühjahr 2023 »
CELLE. „Die Kleinen sind bei uns ganz groß im Kommen“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und meint damit die 185 ... mehr
Am Schützenplatz auf der Allerinsel - Lindenallee bleibt erhalten »
CELLE. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam eine Lösung erarbeitet haben, die den Erhalt der Lindenallee soweit wie möglich einschließt“, ... mehr
Kleiner Plan - CD-Kaserne - HBG-Parkplatz: Stadt setzt auf Entsiegelung von Flächen »
CELLE. Energieautarkie städtischer Gebäude, Energieeinsparungen an öffentlichen Gebäuden, klimaneutrale Baugebiete und jüngst ein geplanter Klimatag, kommunale Wärmeplanung und vieles, vieles mehr ... mehr
Aufgrund der Wetterlage: Sportplätze ab sofort gesperrt »
CELLE. Aufgrund der aktuellen Regenfälle und der noch zu erwartenden Niederschläge am kommenden Wochenende, hat das städtische Grünflächenamt die städtischen Sportplätze ... mehr
Bürgerempfang zur Vorweihnachtszeit: Hilfe für Sumy - Kulturpreis - Partnerschaftsjubiläum »
CELLE. „Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause, freue ich mich, dass wir in diesem Jahr endlich wieder zum Bürgerempfang zur Vorweihnachtszeit einladen ... mehr
Umstellung in Meldeverfahren - Bürgerbüro wegen Umstellung geschlossen »
CELLE. Von Montag, 21. bis Freitag, 25. November, bleibt das Bürgerbüro im Neuen Rathaus geschlossen. Es findet eine Systemumstellung des Meldeverfahrens ... mehr
»Unser Herz schlägt für Sumy« - Spendenaufruf für dritten Hilfskonvoi »
CELLE. „Unser Herz schlägt für Sumy“ – unter diesem Motto stehen bekanntlich die Hilfskonvois, welche die Stadtverwaltung mit Unterstützung des ... mehr
»Klimaschutz schmeckt« - Infoabend in der Stadtbibliothek »
CELLE. „Klimaschutz schmeckt: Was hat unser Lebensmittelkonsum mit Klimaschutz zu tun?“ Unter diesem Titel veranstaltet die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 10. November, ... mehr
Ab dem 27. Oktober wird es ernst: Im Online-Auktionshaus fällt der Hammer »
CELLE. – Ab kommendem Donnerstag, 27. Oktober, 17 Uhr, wird es ernst im Online-Auktionshaus der Stadt Celle. Bis dahin können Neugierige die ... mehr
Freundschaft bedeutet Verlässlichkeit
Celle setzt Hilfstransporte für Sumy unvermindert fort »
CELLE. Ein weiteres Mal heißt es: „Unser Herz schlägt für Sumy“ und meint, dass die Stadtverwaltung und der Wirtschaftsclub Celle ... mehr
Special Olympics 2023 - Host-Town-Urkunde für Celle »
CELLE. Jetzt haben wir es nochmal schwarz auf weiß. Am Montagnachmittag wurde Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge im Neuen Rathaus die Host-Town-Urkunde übergeben: ... mehr
Fröhliche Kinder - entspannte Stunden: Zoobesuch für Geflüchtete aus Ukraine »
CELLE. Das Team der Zentralen Anlaufstelle der Stadt Celle (ZAS) hat jüngst die Möglichkeit genutzt und ist mit rund 70 Personen ... mehr
Mobil Krankenkasse Urban Challenge Celle - Online-Anmeldung bis 8. September geöffnet »
Hamburg/Celle, 25. August 2022. Die Mobil Krankenkasse Urban Challenge Celle 2022 rückt näher. Der urbane Hindernislauf durch die niedersächsische Residenzstadt ... mehr
Seniorenkino beendet Sommerpause - »Der Hals der Giraffe« am 2. September »
CELLE. Die Sommerpause ist zu Ende, das Seniorenkino öffnet wieder seine Türen. Am Freitag, 2. September, laden die Verantwortlichen zur Tragikomödie „Der ... mehr
»Unser Herz schlägt für Sumy!« - Sammlung für Partnerstadt läuft auch in Ferien »
CELLE. „Unser Herz schlägt für Sumy!“ Die Vorbereitungen zur gleichnamigen Hilfsaktion und damit zum zweiten Transport in Celles ukrainische Partnerstadt Sumy ... mehr
»Unser Herz schlägt für Sumy« - Zweiter Hilfskonvoi für Partnerstadt geplant »
CELLE. Ein weiteres Mal heißt es: „Unser Herz schlägt für Sumy“ und meint, dass die Stadtverwaltung und der Wirtschaftsclub Celle ... mehr
Deckensanierung Krähenberg - Sperrungen und Buslinienführung »
CELLE. Die Vorarbeiten zur Deckensanierung im Krähenberg gehen planmäßig voran. Nunmehr folgt der Ausbau in zwei Abschnitten. Dazu wird der Krähenberg ... mehr
Special Olympics 2023 - Delegation aus Nigeria in Celle und Nienhagen »
CELLE/NIENHAGEN. 190 Delegationen aus der ganzen Welt, 216 Host Towns in ganz Deutschland, die Sportlerinnen und Sportler beherbergen, 9 sportliche Festtage ... mehr
Bücherflohmarkt im Heilpflanzengarten - Private Aussteller gesucht! »
CELLE. Für den kommenden Bücherflohmarkt im Heilpflanzengarten werden noch private Aussteller gesucht. Er findet am Sonnabend, 11. Juni, von 11 bis 15 Uhr ... mehr
»Überwältigende Hilfsbereitschaft« - Celler Spenden auf dem Weg nach Sumy »
CELLE. „Das ist eine imposante Leistung“, zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge angesichts der Menge an Kartons beeindruckt, die am Freitag ... mehr
Spielkreise für ukrainische Kinder von 4 bis 6 Jahren - »Schnupperstunden« am kommenden Freitag »
CELLE. Die Stadt Celle wird ab Montag, 11. April, im Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde in der Wiesenstraße 22 zwei Spielkreise für ... mehr
Stadt Celle für Flüchtlingsaufnahme gerüstet - Sprachmittler und Wohnraum gesucht »
CELLE. Aktuell haben mehr als 130 Menschen aus der kriegsgeschüttelten Ukraine in Celle eine vorübergehende Heimat gefunden. Und täglich werden es ... mehr
Spenden für die Ukraine: Verwaltung kooperiert mit Wathlingen »
CELLE. Nahezu täglich erreichen die Verwaltung Anrufe von besorgten Bürgern, die die Menschen in der Ukraine mit Geld- und Sachspenden unterstützen ... mehr
Celle Host Town der Special Olympics - Nigge: »Riesen Gewinn für unsere Stadtgesellschaft« »
CELLE. Seit heute, 10 Uhr, ist es offiziell: Celle ist eine von 216 Host Towns der Special Olympics World Games Berlin ... mehr
So einfach kann Umweltschutz sein
Oberbürgermeister und Schüler-AG bringen gemeinsame Broschüre raus »
CELLE. Ökologisch sinnvoll handeln, um sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun, ist manchmal leichter gesagt als getan. Möchte man ... mehr
Service rund um die Uhr
Ausweisterminal am Neuen Rathaus ab sofort in Betrieb »
CELLE. Am Neuen Rathaus steht ab sofort ein neuer Service zur Verfügung. Mithilfe des Ausweisterminals können Bürgerinnen und Bürger nun rund ... mehr
Zum Mitnehmen - Kaufen - Sammeln
Kunterbuntes Wimmelbild zeigt Celler Attraktionen »
CELLE. In Celle ist immer was los, hier jagt ein Ereignis das nächste – kein Wunder, steckt die schöne Stadt zwischen ... mehr
Technischer Defekt - Rathaus-Cafeteria geschlossen »
CELLE. Wegen eines technischen Defekts muss die Cafeteria im 4. Obergeschoss des Neuen Rathauses leider ab sofort geschlossen werden. Das heißt, sowohl ... mehr
Rohrbruch in der Sägemühlenstraße - Vollsperrung zwischen Hannoversche Straße und Maulbeerallee »
CELLE. Bei Tiefbauarbeiten der Stadtwerke in der Sägemühlenstraße wurde ein Wasserrohr beschädigt. Dabei wurde auch Sand an die Oberfläche gespült, so dass ... mehr
Zeit für Grün
Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten »
CELLE. Wer den Heilpflanzengarten der Stadt Celle noch nicht kennt, hat am Samstag, 10. Juli, die Möglichkeit ihn im Rahmen eines ... mehr
Sommerfest im Heilpflanzengarten - Kartenvorverkauf startet »
CELLE. Feuershow, Lichtjonglage, romantische Beleuchtung, alles passend musikalisch umrahmt und ergänzt um ein kulinarisches Angebot: das sind die Zutaten, die dem ... mehr
Rückkehr zu regulären Öffnungszeiten
Besuche wieder ohne Termin möglich »
CELLE. Ab Montag, 14. Juni, öffnen die städtischen Dienststellen im Gebäude Am Französischen Garten 3 (Fachdienst Kindertagesbetreuung, Fachdienst Schulen, Abteilung Soziales und ... mehr
Schnelltestangebot wird ausgeweitet: Ab 7. April in der Mauernstraße 50 »
CELLE. Gute Nachrichten für alle, die sich schnell und unkompliziert auf Corona testen lassen möchten. Ab sofort wird das Angebot in ... mehr
Versammlung am 7. April
Verkehrsbehinderungen möglich »
CELLE. Am Mittwoch, 07. April, findet zwischen 16.30 und 20.00 Uhr eine Versammlung mit dem Thema „Gedenken an Arkan“ statt. Auf ... mehr
Schnelltests in der Innenstadt
Teststation ab morgen im Alten Posthof »
CELLE. Die Teststation der Malteser wird ab morgen, Mittwoch, 17. März, in den „Alten Posthof“ verlegt. Hier können die Bürgerinnen und ... mehr
Entlastung für Familien in Coronazeiten
Kostenloser Ferienpass startet schon zu Ostern »
CELLE.- Ein kleines Stück Normalität und eine große Portion Abwechslung verspricht das Osterferien-Programm des Fachdienstes Jugendarbeit der Stadt Celle. Um Kindern ... mehr
Auszeichnung für Westerceller Urgestein - Bundesverdienstkreuz für Hanskarl Rauterberg »
CELLE. „Mr. Westercelle“ überschrieb unlängst eine Lokalzeitung den Artikel der Lebensgeschichte eines ganz besonderen Menschen. Bewohner des Ortsteils im Süden der ... mehr
Serviceangebot
Stadt startet Sorgentelefon und Coronahotline »
CELLE. Angesichts des anhaltenden Lockdowns und wachsender Unsicherheit in der Bevölkerung, initiiert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge kurzerhand eigene, städtische Hilfsangebote für ... mehr
Celler Wochenmärkte
Ab sofort gilt FFP2- oder OP-Maskenpflicht »
CELLE.- Seit heute, 25. Januar, besteht für den Aufenthalt auf den Wochenmärken die Verpflichtung, eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) ... mehr
Leserservice der Stadtbibliothek
B3 Bunter BücherBeutel - Zusammen packen wir's »
CELLE.- Wem das das Stöbern am Regal fehlt und wer momentan so ganz ohne Inspiration dasteht, muss dennoch nicht auf frischen ... mehr
Kita- und Schulbetrieb im Lockdown
Diese Regeln gelten ab dem 11. Januar »
CELLE.- Mit der Entscheidung der Bund-Länder-Gremien den Lockdown für Kitas und Schulen zu verlängern und zu verschärfen, stehen viele Eltern vor ... mehr
»Amy X rennt allen davon« - Celler OB beim digitalen Vorlesetag dabei »
CELLE. Da ist unser OB in bester Gesellschaft. Wenn Dr. Jörg Nigge am 20. November, dem bundesweiten Vorlesetag, das Buch zur Hand ... mehr
Ortsrat Westercelle: Sitzung abgesagt »
CELLE. Corona-bedingt wird die für kommenden Mittwoch, 4. November, terminierte Sitzung des Ortsrates Westercelle abgesagt. Sie hätte ursprünglich um 18.30 Uhr ... mehr
Zeit für Grün
Zusätzlicher Termin »Lebewesen Baum« »
CELLE.- Aufgrund der großen Nachfrage findet am Dienstag, 15. September, eine weitere Führung zum Thema „Lebewesen Baum“ durch den Schlosspark statt. ... mehr
Ausbildungsstart im Rathaus: Verwaltung heißt neue Azubis willkommen »
CELLE. – Am vergangenen Montag begann für 13 Auszubildende der Stadtverwaltung in Celle der so genannte Ernst des Lebens. Von nun an werden ... mehr
Ferienpass 2020
OB: Feriencard ist in diesem Jahr kostenlos »
CELLE.- Bald ist es soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür und damit ist wieder Ferienpass-Zeit. Lange war gar nicht ... mehr
Zeit für Grün: Sommerschnitt an jungen Obstbäumen »
CELLE.- Am Freitag, 26. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr, steht die nächste „Zeit für Grün“-Veranstaltung an. Unter der Leitung von ... mehr
Ferienpass 2020:
Ab dem 15. Juni sind die Angebote online »
CELLE.- Es gibt gute Nachrichten, denn auch 2020 wird es wieder einen Ferienpass geben. Bis zuletzt war nicht sicher, ob und inwieweit ... mehr
Rundwanderweg Altencelle
Auf den Spuren der Geschichte »
CELLE.- Tagesauflügler und Wanderfreunde können sich ab sofort über ein neues Ziel freuen: den Rundwanderweg Altencelle. Auf den Spuren der Celler ... mehr
Termin bei der Verwaltung? Bitte nur mit Mundschutz »
CELLE.- Mittlerweile ist es amtlich: Ab heute, 27. April, gilt landesweit eine Maskenpflicht für Fahrgäste des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie für ... mehr
Celler City Challenge Aktion endet am 30. April »
CELLE.- Der Countdown läuft, allmählich neigt sich die Laufzeit der Celler City Challenge dem Ende zu. Noch bis einschließlich Donnerstag, ... mehr
Wiedereröffnung der Schulen
Rahmen-Hygieneplan Corona des Landes liegt vor »
CELLE.- Das Niedersächsische Kultusministerium hat in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens sowie mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) einen ... mehr
Neuregelung der Kindernotbetreuung »
CELLE.- Die neusten Vorschriften des Landes machen deutlich, dass die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktverbote nur in kleinen Schritten vollzogen werden. ... mehr
Schrittweise Rückkehr zum regulären Schulbetrieb »
CELLE.- Die Landesregierung hat einen mehrstufigen Plan erarbeitet, nachdem die Schulen langsam zum Normalbetrieb zurückkehren sollen. Zunächst starten die Abschluss-Jahrgänge ... mehr
Niedersächsische Sparkassenstiftung und VGH-Stiftung legen Sonderfonds für Kulturschaffende auf »
Hannover, 20. April 2020. Um auf die Folgen der Covid-19-Pandemie zu reagieren, die insbesondere auch Kulturschaffende vor erhebliche finanzielle Schwierigkeiten stellt, ... mehr
Grandioser Start für Celler City Challenge - Schon über 10.000 Euro für guten Zweck »
CELLE. Jede Menge Videobotschaften, zahlreiche Nominierungen und entsprechende Eingänge auf dem Spendenkonto. Damit legt die Celler City Challenge, die Oberbürgermeister ... mehr
Für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige: Neue Förderrichtlinien in Niedersachsen! »
CELLE. Seit heute, Mittwoch, 1. April, sind in Niedersachsen zwei neue Richtlinien in Kraft getreten: „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ (1) sowie ... mehr
#kaufregional - Betriebe unterstützen und regional einkaufen »
Stadt hebt lokale Händlerplattform aus der Taufe CELLE – Die Stadt Celle stellt ab sofort eine lokale Händlerplattform auf die Beine, ... mehr
Weitere Einschränkungen: Schließung von Restaurants, Speisegaststätten und Mensen angeordnet »
CELLE – Das Land Niedersachsen hat auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes am Freitagnachmittag die Schließung aller Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomien, Imbisse und Mensen ... mehr
Corona-Pandemie: Stadt kontrolliert Einhaltung der Allgemeinverfügung »
CELLE – Die Stadt Celle kontrolliert im Auftrag des Landkreises Celle und in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung ... mehr
Friedhofsbetrieb informiert über Änderungen bei Trauerfeiern »
CELLE - Auch bei Bestattungen werden aufgrund der aktuellen Situation ab sofort Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Das bedeutet, dass Trauerfeiern momentan nicht mehr ... mehr
Standesamt Celle informiert über Änderungen »
CELLE - In diesen Tagen erreichen das Standesamt Celle viele Nachfragen von besorgten Brautpaaren. „Kann unsere Eheschließung wegen der Corona-Pandemie überhaupt ... mehr
Maßnahmen im Kampf gegen Corona: Freizeiteinrichtungen und Teile des Einzelhandels geschlossen - Events untersagt - Hilfs-Hotline steht »
CELLE – Derzeit wird bei der Stadtverwaltung emsig an der Umsetzung der neuesten Vorgaben gearbeitet, die alle darauf abzielen die Weiterverbreitung ... mehr
Stadtbibliothek verlängert entliehene Medien automatisch - Säumnisgebühren fallen nicht an »
CELLE- Die Stadtbibliothek sowie die Zweigstelle am Lauensteinplatz bleiben aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres geschlossen. Alle Säumnisgebühren für den ... mehr
Corona: Schulen und Kitas geschlossen - öffentliche Sitzungen vorerst ausgesetzt »
CELLE.- Ab Montag, 16. März, schließen Schulen und Kitas nach Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bis zum ... mehr
Mehr Sicherheit für unsere Kinder - OB startet Schulweg-Offensive »
CELLE. Die dunkle Jahreszeit beginnt und damit auch die Zeit, wo wir unsere Augen noch achtsamer auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer richten ... mehr
Der »Boxenstopp« ist Geschichte - Mit dem Self-Service-Terminal zum Passfoto »
CELLE. Wer bis vor kurzem für seinen Ausweis oder Reisepass das passende Foto brauchte, musste im Rathaus einen kleinen „Boxenstopp“ einlegen. ... mehr
Baugebiet »Blaues Land«: Ansprechpartner für Interessenten sitzt in Verden »
CELLE. Dass die Stadt Celle mit der Ausweisung neuer Baugebiete genau den richtigen Nerv trifft, beweist sich dieser Tage. Im Rathaus ... mehr
Wohngebiet »Blaues Land« - In Garßen sollen 90 Ein- und Zweifamilienhäuser entstehen »
CELLE. Ganz und gar nicht ins Blaue hinein plant die Stadt, was künftig in Garßen entstehen soll. Auch wenn der Name ... mehr
Beginn der Baumaßnahmen am Nordwall »
CELLE. Am 29. Oktober geht es endlich los! Der Ausbau des nächsten Bauabschnitts des Äußeren Rings beginnt mit den Vorarbeiten am Knoten ... mehr
Hochwertige Begrünung für die Celler Innenstadt »
Celle. Die durch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge zu Beginn seiner Amtszeit ausgerufene „Charmeoffensive“ für die Celler Innenstadt trägt ein gutes Jahr ... mehr
Dr. Jörg Nigge übernimmt Schirmherrschaft für SchutzCelle »
NEUSTADT-HEESE. Seit 2013 gibt es das Projekt „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“ in Celles Stadtteil Neustadt-Heese. Das Projekt ist von der ... mehr
Neubau an der Hohen Wende
Standortentscheidung für Bauhof »
CELLE. Eine von der Politik geforderte zusätzliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Zukunft des Bauhofs hat zu dem von der Verwaltung erwarteten Ergebnis geführt. ... mehr
Klimaschutzfonds mit neuer Antragsfrist »
Celle. Der Klimaschutzfonds hat seit 2010 mit großem Erfolg zur Umsetzung des vom Rat beschlossenen Klimaschutzkonzepts der Stadt Celle beigetragen. ... mehr