Seiteninhalt

Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz bei der Stadtverwaltung


Die Fachdienste der Stadt Celle müssen bei einer Vielzahl von Aufgaben personenbezogene Daten verarbeiten. Das geschieht entweder aufgrund von Rechtsvorschriften oder weil die Betroffenen in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Dabei ist der Datenschutz ein unverzichtbarer Bestandteil rechtmäßigen Verwaltungshandelns und ein Qualitätsmerkmal bürgerorientierter Dienstleistungen.

Der gesetzliche Rahmen dafür findet sich im Niedersächsischen Datenschutzgesetz und in der europäischen Datengrundverordnung. Die Stadt Celle hat einen behördlichen Datenschutzbeauftragten bestellt. Er unterstützt die Dienststellen der Stadtverwaltung bei der Sicherstellung des Datenschutzes und wirkt auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften hin. Zugleich ist er Ansprechpartner für Einwohnerinnen und Einwohner, die Fragen zum Datenschutz in der Stadtverwaltung haben oder auf Probleme hinweisen möchten.

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen vertritt als unabhängige Stelle die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bei der Verarbeitung ihrer Daten durch Behörden und andere öffentliche Stellen des Landes, der Städte, Gemeinden, Landkreise sowie der Landesaufsicht unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts. Er kontrolliert und berät öffentliche Stellen in Niedersachsen in Fragen des Datenschutzes.

Datenschutz-Aufsichtsbehörde für nicht-öffentliche Stellen (Firmen, Vereine, Verbände und Privatpersonen) in Niedersachsen ist ebenfalls die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.