Allgemeine Ordnung
Wo Menschen zusammenleben, kommen sie nicht ohne Absprachen, Regeln und Vorsorge für ein friedliches Miteinander aus. Mit diesen Worten sind eigentlich schon die Notwendigkeiten im großen Bereich von öffentlicher Sicherheit, Recht und Ordnung skizziert.
Die Aufgaben des Fachdienstes Allgemeine Ordnung liegen im Schwerpunkt in der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zum Schutze aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Celle.
Öffentliche Sicherheit im Sinne der Gefahrenabwehr ist die Unverletzlichkeit der objektiven Rechtsordnung, der subjektiven Rechte und Rechtsgüter des Einzelnen sowie der Einrichtungen und Veranstaltungen des Staates und der sonstigen Träger der Hoheitsgewalt. Die öffentliche Ordnung beschreibt die Gesamtheit der ungeschriebenen Regeln für das Verhalten des einzelnen in der Öffentlichkeit, deren Beachtung nach den jeweils herrschenden Anschauungen als unerlässliche Voraussetzung eines geordneten staatsbürgerlichen Zusammenlebens betrachtet wird.
Der Fachdienst Allgemeine Ordnung ist der kompetente Ansprechpartner für Ihre zahlreichen Wünsche, Anregungen und Beschwerden. An dieser Stelle möchten wir Sie mit unseren Aufgaben vertraut machen und Ihnen unseren Fachdienst vorstellen.
Der Fachdienst Allgemeine Ordnung besteht aus zwei Abteilungen:
- Ordnung und Gewerbe
- Abwehrender Brandschutz
Zugeordnete Dienstleistungen:
Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung
Allgemeinverfügung zum Verbot des Abbrennens pyrotechnischer Gegenstände
Alten-/Pflegeheim: Genehmigung - Betrieb
Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis im Reisegewerbe
Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit: Erlaubnis
Anzeige eines Gaststättenbetriebes
Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Fahrlehrer/in
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot: Genehmigung
Ausnahmegenehmigung Gurtanlege- und Helmtragepflicht: Erteilung
Ausnahmegenehmigung Parken Familienpflege Parkberechtigung Familienpflege Parkausweis Familienpflege
Ausnahmegenehmigung von der Einhaltung der Nachtruhe für Veranstaltungen: Erteilung
Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Spezial- und Jahrmärkten
Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Wochenmärkten
Baustelle: Erteilung - von verkehrsrechtlichen Baustellenanordnungen
Berufskraftfahrerqualifikation – Staatliche Anerkennung von Ausbildungsstätten
Betrieb einer Schießstätte in geschlossenen Räumen: Anzeige
Bewohnerparkausweis Erst- und Folgeausstellung
Bewohnerparkausweis Verlängerung
Containerstandplätze in der Stadt Celle
Einstweilige Erlaubnis im Straßenpersonenverkehr: Erteilung
Erkenntnisse aus der Zuverlässigkeitsprüfung Bescheinigung
Erlaubnis und Ausnahmegenehmigung für den Großraum- und Schwerverkehr: Erteilung
Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte: Erteilung
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Waffenhandel Erteilung
Erlaubnis zum nicht gewerblichen Umgang und Erwerb mit explosionsgefährlichen Stoffen Erteilung
Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Erteilung
Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen
Erlaubnis zur Auswandererberatung Erteilung
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen Erteilung
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung Erteilung
Erlaubnisse und Ausnahmen zur übermäßigen Straßenbenutzung: Erteilung
Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe
Fortführung eines Gewerbebetriebs durch Stellvertreter Genehmigung
Gaststättenbetrieb Anzeige Wechsel der Person bei juristischen Personen
Gaststättenbetrieb Zulassung vorzeitiger Betriebsbeginn
Genehmigung eines / Anzeige eines Schützen-, Laternen- oder sonstigen Umzugs
Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen Anzeige im Bewachungsgewerbe
Heimaufsicht für Alten- und Pflegeheime
Lärmbelästigung durch Nachbarn
Maßnahmen zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Mietomnibusgenehmigung Erteilung
Mietwagengenehmigung Erteilung
Ortsveränderliche Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
Parkausweis für Schwerbehinderte: Ausstellung
Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
Pfandverwertungsfrist im Pfandleihgewerbe Verlängerung
Reisegewerbe Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Anzeige
Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
Sonntagsöffnung nach dem Nds. Ladenöffnungszeitengesetz
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis
Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel: Erteilung
Tätigkeit als Markthändlerin/Markthändler oder Schaustellerin/Schausteller Aufnahme
Überlassen von Waffen oder Munition an Personen Anzeige
Unbedenklichkeitsbescheinigung für Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erteilung
Veranstaltung einer Messe, einer Ausstellung oder eines Großmarktes: Festsetzung
Veranstaltung eines Jahr- oder Spezialmarktes: Festsetzung
Veranstaltung eines Wochenmarktes Festsetzung
Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum: Erlaubnis
Veranstaltungen nach der Gewerbeordnung
Verkaufsoffene Sonntage: Durchführung
Verkehrsraumeinschränkung: Genehmigung
Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
Versteigerergewerbe Erlaubnis im Reisegewerbe
Waffenbesitzkarte: Erteilung - für Sportschützen
Waffenherstellung und/oder Waffenhandel - Aufnahme oder Einstellung des Betriebs anzeigen
Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
Formulare
Antrag auf die Erlaubnisse nach § 33c Abs. 1 GewO, § 33c Abs. 3 GewO, 33i GewO und 24 GlüStV (PDF, 166 kB)
Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte für Salutwaffen (PDF, 697 kB)
Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis
Antrag auf Erteilung eines kleinen Waffenscheines nach § 10 Abs. 4 Satz 4 WaffG (PDF, 263 kB)
Antrag Lotterie oder Ausspielung (PDF, 59 kB)
Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen Gaststättengesetzes
Anzeige für erlaubnispflichtige Schusswaffen (PDF, 816 kB)
Gewerbe-Abmeldung (PDF, 85 kB)
Gewerbe-Anmeldung (PDF, 100 kB)
Gewerbe-Ummeldung (PDF, 90 kB)