Inhalt

Führungen in die Vergangenheit

© Schlosstheater Celle e.V.

Erleben Sie Celle, wie Sie es noch nie gesehen haben – virtuell, eindrucksvoll und hautnah!

An diversen, geschichtsträchtigen Orten in der Celler Altstadt oder im Celler Schloss ziehen Sie die mobile VR-Brille auf: In der virtuellen Realität sehen Sie, wie der Ort, an dem Sie sich gerade befinden, zu einem gewissen Zeitpunkt in der Geschichte ausgesehen hat. Sie erwartet ein faszinierender Früher-Heute-Vergleich!

Virtuelle Stadtführung – Zeitreise mit TimeRide GO!

Geschichte hautnah erleben – mit einer virtuellen Stadtführung durch die Residenzstadt Celle

Seit 2023 erwartet Besucherinnen und Besucher in Celle ein ganz besonderes touristisches Highlight: Mit TimeRide GO! begeben Sie sich auf eine virtuelle Zeitreise durch 500 Jahre Stadtgeschichte – lebendig, interaktiv und mit neuester Virtual-Reality-Technologie.

Bei dieser einzigartigen Stadtführung entdecken Sie die historische Altstadt auf völlig neue Weise. Ausgestattet mit einer mobilen VR-Brille werden Sie an verschiedenen Originalschauplätzen der Stadt Teil des historischen Geschehens. Dank virtueller Bewegtbildszenen mit 360-Grad-Rundumblick und stimmungsvoller Geräuschkulisse tauchen Sie direkt in vergangene Epochen ein.

Was erwartet Sie auf der TimeRide GO!-Tour in Celle?

  • Ein Blick auf die mittelalterliche Stadtmauer
  • Ein lebendiger Markttag im Mittelalter
  • Ein packendes Ritterturnier auf der Stechbahn
  • Zahlreiche Einblicke in das Leben in der welfischen Residenzstadt während des Barockzeitalters

In nur 90 Minuten erleben Sie die Entwicklung Celles über Jahrhunderte hinweg – von der befestigten Stadt im Mittelalter bis hin zur glanzvollen Residenz im 18. Jahrhundert.

TimeRide GO! Celle – alle Informationen auf einen Blick:

  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Preis: 22 € pro Person / 15 € ermäßigt

    Tickets kaufen

  • Sprachen: Deutsch, Gruppen auf Anfrage auch in Englisch
  • Treffpunkt: Schloss Celle
  • Gruppenbuchungen: ab 8 Personen auf Anfrage möglich

Diese virtuelle Stadtführung ist ein unvergessliches Erlebnis – für Touristen, Schulklassen, Geschichtsinteressierte und auch für Einheimische, die ihre Stadt aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen möchten.

Entdecken Sie Celle neu – virtuell, historisch und beeindruckend!

Neugierig geworden?

Verschaffen Sie hier schon einmal einen kleinen Eindruck...

Virtuelle Schlossführung – Zeitreise ins barocke Hofleben mit TimeRide

Das Celler Schloss neu entdecken – mit Virtual Reality in die Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen

Wie war das Leben am Celler Hof? Wer durchschritt die prunkvollen Räume und welche Geschichten verbargen sich hinter den Schlossmauern? Mit der virtuellen Schlossführung im Celler Schloss wird diese vergangene Welt wieder lebendig. Dank modernster Virtual-Reality-Technologie erleben Sie eine unvergessliche Zeitreise ins Barockzeitalter – direkt am Originalschauplatz.

Bei der rund 60-minütigen TimeRide-Führung durch das historische Schloss Celle tauchen Sie tief in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts ein. Ausgestattet mit einer VR-Brille erkunden Sie sechs beeindruckende Stationen, darunter die königlichen Gemächer, die Schlosskapelle und die Arbeitsbereiche der Bediensteten. Besonders faszinierend: die bewegende Geschichte der dänischen Königin Caroline Mathilde, deren Schicksal eng mit dem Schloss Celle verbunden ist.

Was erwartet Sie bei der virtuellen Schlossführung mit TimeRide?

  • Eine Reise in das barocke Hofleben
  • Virtuelle Einblicke in prunkvolle Schlossräume
  • Begegnungen mit Bediensteten des Hofes
  • Ein Besuch der historischen Schlosskapelle
  • Die bewegende Lebensgeschichte von Caroline Mathilde
  • 360-Grad-Szenen, Geräuschkulissen und historisches Storytelling

Die Führung bietet eine einzigartige Verbindung aus Geschichte und Technologie – bequem, interaktiv und eindrucksvoll. Ob als kulturelles Highlight für Ihren Städtetrip oder als spannende Ergänzung zu einer Schlossbesichtigung: Dieses virtuelle Erlebnis bleibt im Gedächtnis.

Virtuelle Schlossführung Celle – alle Informationen auf einen Blick:

  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Ort: Schloss Celle
  • Preis: 22 € pro Person / 15 € ermäßigt

    Tickets kaufen

  • Sprachen: Deutsch
  • Empfohlen für: Erwachsene, Jugendliche, Gruppen, Geschichtsinteressierte

Erleben Sie das barocke Celle mit eigenen Augen – so real, als wären Sie selbst dabei gewesen.

Neugierig geworden?

Verschaffen Sie hier schon einmal einen kleinen Eindruck...


Häufig gestellte Fragen

Informationen zu TimeRide / Wie geht Zeitreisen?

Wie alt muss mein Kind mindestens sein?

Kinder ab einem Alter von 12 Jahren können an TimeRide GO! in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme leider nicht möglich.

Ich trage eine Brille. Ist das ein Problem?

In der Regel können Sie die VR-Brille bequem über Ihre normale Brille ziehen. Gleitsichtbrillen sollten während des Tragens des VR-Sets abgenommen oder durch Einstärkenbrillen ersetzt werden. Sollte Ihr Brillenmodell zu groß sein, empfehlen wir das Tragen von Kontaktlinsen.

Ich habe Beeinträchtigungen im Hör- oder Sehvermögen. Macht TimeRide für mich Sinn?

Das Konzept von TimeRide GO! beruht stark auf visuellen Eindrücken. Zudem erklärt Ihr Guide Ihnen, was Sie sehen. Bei entsprechenden Beeinträchtigungen wird die Gesamterfahrung Ihrer Zeitreise vermutlich gemindert.

Virtuelle Stadtführung: Ich bin in der Mobilität beeinträchtigt. Kann ich die  trotzdem mitmachen?

Unsere TimeRide GO!-Strecke ist barrierearm (lediglich das typische Straßenpflaster unserer Altstadt könnte in Teilen für Mobilitätseingeschränkte beschwerlich sein). Die Strecke ist 1,3 km lang und die Tour dauert ca. 90 Minuten.

Virtuelle Stadtführung: Was passiert bei schlechtem Wetter?

Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Spaß beiseite, wir versuchen TimeRide GO! auch bei Regenwetter durchzuführen. Darüber hinaus sollten Sie bei jeder Tour wetterfest ausgestattet sein, denn manchmal kommt ein Regenschauer doch überraschend. Dazu gehören festes Schuhwerk, eine Jacke und Regenschirm.

Tickets

Muss ich mein Ticket ausdrucken?

Nein, es genügt, wenn Sie das Ticket auf Ihrem Smartphone vorzeigen können.

Für welche Personengruppen gibt es ermäßigte Tickets?

Alle Kinder im Alter von 6-14 Jahren, Schüler, Studierende und Auszubildende, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)- und FWD (Freiwilliger Wehrdienst)-Teilnehmer erhalten ermäßigten Eintritt. Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 70 und deren Begleiter/in (B) sind ebenfalls zu ermäßigten Preisen willkommen. Bitte bringen Sie ggf. einen Nachweis mit, um von diesem Angebot zu profitieren.


Das Projekt "Virtuelle Stadtführung – Zeitreise mit TimeRide GO!" ist gefördert vom Land Niedersachsen im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der EU.

Banner Sofortprogramm