Sonderausstellung im Schloss: »London - Kopenhagen - Celle. Caroline Mathilde, Königin«
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und Leidenschaften! Das Residenzmuseum im Celler Schloss präsentiert eine große Sonderausstellung, die Sie in die turbulenten Zeiten des 18. Jahrhunderts entführt.
Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will – sie werden zu Protagonisten eines der größten politischen Skandale des 18. Jahrhunderts. Dieser „Struensee-Affäre“ widmet das Residenzmuseum eine große Sonderausstellung. Mit Blick auf die Vergangenheit stellt sie stellt sie gegenwärtige Fragen nach persönlicher Erfüllung, dem Umgang mit Veränderungen und dem Gelingen von Reformen.
Anlass ist der 250. Todestag Caroline Mathildes, die 1775 in Celle starb.
Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und buchen Sie jetzt Ihre Führung durch die Sonderausstellung! Erleben Sie Geschichte und die faszinierende Welt der Struensee-Affäre hautnah.
Dauer: 1 Stunde
10.05. - 12.10.2025 - Gotische Halle im Celler Schloss
Ort
Kontakt
Allgemeine Informationen
Zahlungsmöglichkeiten
-
Barzahlung
-
Visa
-
Mastercard
-
EC-Karte
Preisinformationen
- Gästeführerhonorar bis maximal 25 Personen: 65,00 €
zzgl. Eintritt von 8,00 € p. P. - Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl.