Neubau des südlichen Abschnittes der »Fritzenwiese« von der »Theo-Wilkens-Straße« bis zum Ausbauende des Knotenpunktes »Fritzenwiese/Wehlstraße/Nordwall«.
Baubeginn am Montag, 13. März!
Anfang der kommenden Woche, das heißt am Montag, 13. März, beginnt die Stadtverwaltung mit dem Neubau des südlichen Abschnittes der Fritzenwiese. Genauer: von der Theo-Wilkens-Straße bis zum des Knotenpunkt Fritzenwiese/Wehlstraße/Nordwall. Damit sollen nicht nur die sogenannte „Verkehrsqualität“ und damit die Abläufe für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbessert werden. Zugleich wird in dem Abschnitt erstmalig eine geregelte Oberflächenentwässerung eingerichtet. Die Bauzeit wird rund anderthalb Jahre andauern.
Die vorbereitenden Arbeiten am Gasleiungsnetz wurden durch die Celle Uelzen-Netz GmbH (CUN) bereits abgeschlossen. Nun geht es städtischerseits in mehreren Bauabschnitten weiter. Am kommenden Montag beginnt der Kanalbau im Steintor/Nordwall und anschließend im Steintor/Fritzenwiese bis zur Ziegeninsel und von der Fritzenwiese in Richtung Theo-Wilkens-Straße. Zusätzlich werden die Schmutzwasserhausanschlüsse bis zur Grundstücks- beziehungsweise Gebäudegrenze erneuert. Dem Baufortschritt folgend werden dann von den Stadtwerken die Trinkwasserversorgungsleitungen ebenfalls erneuert. Im Anschluss wird die Beleuchtung auf den neuesten Stand gebracht, die Straße endausgebaut.
Änderung der Verkehrsführung
Während der Baumaßnahme ändert sich auch die Verkehrsführung. Aufgrund der Sperrung im Bereich Fritzenwiese/Nordwall/Steintor wird der Abschnitt der Fritzenwiese zwischen Theo-Wilkens-Straße und Steintor gegenläufig befahrbar. Der restliche Abschnitt ist nur für Fußgänger erreichbar. Allein für Anliegerinnen und Anlieger bleiben die Grundstücke frei zugänglich und anfahrbar.
In die Fritzenwiese kann dann grundsätzlich nur aus Richtung Neumarkt eingefahren werden. Das gilt auch für die Warenanlieferung des Elektronikfachgeschäftes. Für Radfahrer wird eine Umleitung über den Nordwall eingerichtet. Sämtliche Umleitungen und sind entsprechend ausgeschildert.
Ebenfalls gesperrt ist die Ausfahrt des Nordwall-Parkhauses in die Fritzenwiese. Das Parkhaus kann über die Ausfahrt zum Nordwall verlassen werden.
Die Anliegerinnen und Anlieger wurden bereits am 28. Februar per Hauswurfsendung über die Maßnahme informiert. Die Stadt Celle wird in enger Zusammenarbeit mit der Baufirma die Behinderungen so gering wie möglich halten. Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass Grundstücke während der Bauarbeiten zeitweise nicht angefahren werden können.
Erneuerung der Fritzenwiese
Datum: 13.03.2023
Datum: 31.07.2024
Weitere Informationen
Stadt Celle/ Fa. Ing. Staatz Tiefbau GmbH
-
Blumlage/Altstadt
ORT: Altstadt/Blumlage
Neubau des südlichen Abschnittes der »Fritzenwiese« von der »Theo-Wilkens-Straße« bis zum Ausbauende des Knotenpunktes »Fritzenwiese/Wehlstraße/Nordwall«. mehr
-
Baustelle
Fahrbahneinengung mehr
-
Baustelle
ORT: Schützenplatz Celle
Gesamtsperrung des Schützenplatzes mehr
-
Baustelle
Fahrbahneinengung, halbseitige Sperrung und Sperrung der Gehwege Am Wasserturm, Braunhirschstr. mehr
Veranstaltung melden
Bitte beachten Sie!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung für die Stadt Celle und Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer einer Auflösung von 1920 Pixel Breite x 1080 Pixel Höhe, hoch. Hochformatige Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb 3 Tage freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.