Der »Urwalddoktor« genannte Albert Schweitzer gründete im zentralafrikanischen Gabun eine Krankenstation, veröffentlichte viele musikalische, theologische und philosophische Schriften. Bis heute sind sein Wirken und Schaffen, sein Gedanke der »Ethischen Kultur« und sein musikalisches Können Vorbild für Theologen, Musiker und Friedensaktivisten. Zahlreiche Organisationen (u.a. Kinderdörfer und Familienwerke) wurden nach ihm benannt.
Vor 60 Jahren starb Albert Schweitzer.
Im Gedenken an Albert Schweitzer finden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter auch eine Ausstellung im Notenkeller des Celler Musik-Medienhauses. Vom 01.-30.06.2025 kann man sich dort über Albert Schweitzer informieren und einen Eindruck von seinem vielseitigen Schaffen erhalten. Der Eintritt zur Ausstellung (geöffnet Mo/Mi/Fr 10-18 Uhr) ist frei, Spenden zur Finanzierung werden erbeten.
Die Ausstellung wird am 01.06.2025 um 19 Uhr mit einem Konzert in der Blumläger Kirche Celle eröffnet. Michael Voigt spielt Orgelwerke von Widor, Bach und anderen Komponisten, die allesamt in Beziehung zu Werken stehen, die auch Schweitzer einst spielte. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik werden erbeten.
Nach dem Konzert - etwa gegen 20 Uhr - sind alle Besucher herzlich zu einem Empfang in den Notenkeller eingeladen (neben der Kirche in der Braunschweiger Heerstraße 7), wo die Albert-Schweitzer-Ausstellung vorgestellt wird und der Abend bei Gesprächen und Informationen ausklingt.
© Daniel Kunert
Ausstellung "Albert Schweitzer"
30.06.2025
10:00 bis 18:00 Uhr
Braunschweiger Heerstraße, 7
29221 Celle
Eintritt frei
Weitere Informationen
Braunschweiger Heerstraße, 7
29221 Celle
Telefon: 051413081600
E-Mail: info@musik-medienhaus.de
Web: http://www.musik-medienhaus.de/
-
Ausstellung© Daniel Kunert
ORT: Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Vor 150 Jahren wurde der Forscher, Theologe, Arzt, Philosoph, Organist, Musikwissenschaftler, Pazifist und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer in Kaysersberg bei Colmar geboren. ... mehr
-
Ausstellung
ORT: Gotische Halle, Schloss Celle
Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will - sie werden zu Protagonisten eines ... mehr
-
Ausstellung
ORT: Synagoge Celle
Verlängerung der Ausstellung bis zum 14. September 2025 mehr
-
Ausstellung
ORT: Gotische Halle, Schloss Celle
Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will - sie werden zu Protagonisten eines ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.