Ziele der Werkstatt:
oAustausch über neueste Forschungsergebnisse im Bereich Prävention
oReflexion und Diskussion von laufenden und gescheiterten Projekten
oBest-Practice-Beispiele und Impulse für zukünftige Projekte und Programme
Der »Werkstatt-Gedanke« steht im Zentrum: Wir möchten mit Ihnen/euch einen offenen, ehrlichen Austausch über Herausforderungen und Erfolge in der Präventionsarbeit führen.
Dabei werden Fragen wie die folgenden im Fokus stehen:
oWie können wir als Fachkräfte präventive Arbeit wirkungsvoll gestalten?
oWas braucht es konkret, um erfolgreiche Präventionsprojekte umzusetzen?
oWelche Präventionsangebote gibt es aktuell in Celle, und wie effektiv sind sie?
oWarum scheitern manche Projekte in der Praxis, obwohl sie theoretisch vielversprechend wirken?
Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.
Celler Präventionswerkstatt
Datum: 19.11.2025Uhrzeit: 10:00 Uhr
Datum: 20.11.2025Uhrzeit: 12:30 Uhr
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de 0,00 € Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de
Weitere Informationen
-
Vortrag‚ Diskussion‚ Lesung sonstige
ORT: CD Kaserne
Manche Täter sind ganz anders als alle anderen: Serientäter sehen klar, handeln aber absolut unsozial. Wie passt das zusammen? Mark ... mehr
-
Vortrag‚ Diskussion‚ Lesung sonstige
ORT: CD Kaserne
Seit 2021 bringen wir gemeinsam mit dem Landespräventionsrat des Justizministeriums und der Universität Jena aktuelle Forschungsergebnisse aus der Präventionsarbeit in die ... mehr
-
Vortrag‚ Diskussion‚ Lesung sonstige
ORT: CD Kaserne
6. Celler Jugendkonferenz: Junge Stimmen für eine starke Demokratie
Am Freitag, den 13. Juni 2025, findet von 08:30 bis 13:00 Uhr ... mehr -
Vortrag‚ Diskussion‚ Lesung sonstige
ORT: CD Kaserne
Seit 2021 bringen wir gemeinsam mit dem Landespräventionsrat des Justizministeriums und der Universität Jena aktuelle Forschungsergebnisse aus der Präventionsarbeit in die ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.