Ziele der Werkstatt:
oAustausch über neueste Forschungsergebnisse im Bereich Prävention
oReflexion und Diskussion von laufenden und gescheiterten Projekten
oBest-Practice-Beispiele und Impulse für zukünftige Projekte und Programme
Der »Werkstatt-Gedanke« steht im Zentrum: Wir möchten mit Ihnen/euch einen offenen, ehrlichen Austausch über Herausforderungen und Erfolge in der Präventionsarbeit führen.
Dabei werden Fragen wie die folgenden im Fokus stehen:
oWie können wir als Fachkräfte präventive Arbeit wirkungsvoll gestalten?
oWas braucht es konkret, um erfolgreiche Präventionsprojekte umzusetzen?
oWelche Präventionsangebote gibt es aktuell in Celle, und wie effektiv sind sie?
oWarum scheitern manche Projekte in der Praxis, obwohl sie theoretisch vielversprechend wirken?
Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.
Celler Präventionswerkstatt
Datum: 19.11.2025Uhrzeit: 10:00 Uhr
Datum: 20.11.2025Uhrzeit: 12:30 Uhr
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de 0,00 € Rückmeldung bis 15. Mai 2025 an info@cd-kaserne.de
Weitere Informationen
-
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
ORT: Stadtbibliothek - Direktorenvilla
Lesung und Gespräche mit der Celler Autorin Grit Wuttke. Grit Wuttke, Kunst- und Psychotherapeutin in Celle, liest aus ihrem Erstlingswerk »Mama ... mehr
-
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
ORT: Synagoge Celle
Gelesen und gestaltet von Barbara Kirschbaum und Britta Shulamit Jakobi
Konzertante Lesung mehr -
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
ORT: CD Kaserne
Die meisten Menschen können und möchten sich nicht vorstellen, einen anderen zu töten. Daher erscheint es umso unbegreiflicher, warum eine kleine ... mehr
-
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
ORT: CD Kaserne
Seit 2021 bringen wir gemeinsam mit dem Landespräventionsrat des Justizministeriums und der Universität Jena aktuelle Forschungsergebnisse aus der Präventionsarbeit in die ... mehr