Lesung
Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden.Das Schweigen der Linken und der Jubel muslimischer Einwanderer, die Unterstützung der Palästinenser durch die Klima-Aktivistin Greta Thunberg, die abgerissenen Plakate der Entführten in London, das Entsetzen der Politiker, die die Aufnahmen der Täter gesehen haben - viele Gewissheiten hat der 7. Oktober erledigt.
In Deutschland - selbst in Deutschland - zeigt sich der Antisemitismus wieder so off en, dass man vermuten könnte, er wäre nie weg gewesen.
Der deutsche Jude Philipp Peyman Engel ist schockiert, dass die Empörung in Deutschland so zögerlich zum Ausdruck kommt - aber nicht überrascht.
Seit Jahren verfolgt der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen die Anbiederung einiger Politiker an die Feinde Israels und den alltäglichen Antisemitismus aus allen Ecken der Gesellschaft - von Rechten, von Linken, von muslimischen Migranten.
Der 7. Oktober hat endgültig gezeigt, sagt Engel, dass es in Deutschland so nicht weitergehen kann.
Philipp Peyman Engel begibt sich auf die Straßen von Neukölln und er begleitet Bundespräsident Steinmeier nach Israel, er schreibt über die Verlogenheit der deutschen Debatte und erzählt von seiner Jugend als Sohn einer persischen Jüdin in Nordrhein-Westfalen.
Sein Buch ist auf der einen Seite eine Abrechnung mit denen, die zum Terror schweigen, und eine Aufforderung, Haltung zu zeigen. Auf der anderen Seite ist es die schonungslose Beschreibung der moralischen Krise dieses Landes
Zeit: Donnerstag, 27. März 2025, 19:00 Uhr
Referent: Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Ort: Celler Synagoge, Im Kreise 24
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle e.V.
Foto: Philipp Peyman Engel © Marco Limberg
Deutsche Lebenslügen: Der Antisemitismus, wieder und immer noch
27.03.2025
19:00 bis 20:30 Uhr
Im Kreise 24
29221 Celle
Weitere Informationen
Im Kreise 24
29221 Celle
E-Mail: zusammenarbeit-celle@t-online.de
-
Lesung
ORT: Synagoge Celle
Lesung mehr
-
Lesung
ORT: Schlosstheater Celle
-
Lesung
ORT: Synagoge Celle
Der bekannte Celler Schriftsteller Bodo Uibel liest aus seinem Roman mehr
-
Lesung
ORT: Schlosstheater Celle
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.