Die 80er und 90er sind zurück - auf der Bühne und in deinem Herzen! Olaf Bossi, preisgekrönter Comedian, Hit-Musiker (»Das Modul«) und Familienmensch, nimmt dich mit auf eine Reise durch die Kultjahre deiner Jugend und das verrückte Leben von heute.
Von Wetten, dass...? bis WhatsApp-Gruppe - deine Zeitreise beginnt JETZT!
Telefonzellen, Bandsalat und Viva TV - ist das echt schon so lang her? Eigentlich sind wir doch noch Jugendliche - nur mit jahrelanger Erfahrung... und Rückenschmerzen!
Wo ist die Zeit eigentlich hin? Die Telefonzellen, die Videotheken und die Freunde von früher? Jetzt sind wir also erwachsen und führen den Laden, dabei ist manchmal schon eine Eltern-WhatsApp Gruppe eine Challenge.
Olaf holt uns zurück in die Zeit, als wir auf Fotos noch jung aussahen (ohne Filter), und zeigt mit treffsicheren Pointen, wie verrückt und liebenswert das Leben damals war - und heute ist. Von Elternchaos, Alltagspannen bis zur digitalen Überforderung trifft Olaf den Nerv der Generation XY und von allen, die wissen wollen, wie wir in einer Welt ohne WLAN aber dafür mit Langeweile überlebt haben.
Von der Popwelt der 90er bis zur Comedy-Bühne von heute.
Als Teenager der 80er wurde Olaf Gründungsmitglied der Top-10-Band »Das Modul« und erlebte die 90er hautnah. Heute steht er mit seiner Comedy-Show und »Das Modul« auf den großen Bühnen - und bringt die Zuschauer mit einer Mischung aus Nostalgie und Humor zum Strahlen.
Warum du diese Show nicht verpassen darfst?
Es ist die perfekte Gelegenheit, mit Freunden die gute alte Zeit zu feiern - und gleichzeitig die verrückte Gegenwart auf die Schippe zu nehmen. Das ist die Show, die unser Leben ist.
»Generation XY: Die 80er, die 90er und das Leben heute« - ein Abend voller Erinnerungen, Lacher und Geschichten, die uns alle verbinden.
Also schnapp dir deine Lieben, die Buffalos und das Neon-Shirt und sei dabei - diese Show wird legendär!
Bei den Veranstaltungen in der CD-Kaserne steht Ihnen ein vielfältiges Getränkeangebot, sowie Snacks (Laugengebäck, Erdnüsse etc.), zur Verfügung.
Einlass ist ab 19:30 Uhr, Abendkassenpreis: 31 € (wenn noch Karten verfügbar)
Fotocredit: Ramiro Simone
Die CD-Kaserne wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.
Generation XY: Die 80er, die 90er und das Leben heute - Die Comedy-Show von Olaf Bossi
Datum: 19.03.2026Uhrzeit: 20:00 Uhr
Hannoversche Straße 30b
29221 Celle
28,50 € Die Veranstaltung ist in Halle 13. Rollstuhlfahrer und Personen mit Behinderung, die ein "B" im Behindertenausweis haben (also eine Begleitperson benötigen) melden sich zum Kartenkauf bitte direkt in der CD-Kaserne unter: 05141-977290
Weitere Informationen
-
Comedy
ORT: CD Kaserne
Veranstaltungsabsage:
Diese Veranstaltung muss leider aus produktionstechnischen Gründen abgesagt werden, bereits erworbene Karten können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft ... mehr -
Comedy
ORT: CD Kaserne
Claus von Wagner präsentiert "Projekt Equilibrium" in der CD-Kaserne Celle
Der renommierte Kabarettist Claus von Wagner gastiert am Donnerstag, den 8. Mai ... mehr -
Comedy
ORT: Congress Union
Wer's glaubt, wird selig.
Halleluja Brüder und Schwestern, Muddern un Vaddern, ob ihr es glaubt oder nicht, »Pastor« Werner bittet diesmal in ... mehr -
Comedy
ORT: CD Kaserne
Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm »Schöner schonen - Humor für Hektik Verweigerer« und lädt dazu ein, den ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.