von Johann Friedrich Gottlieb Beckmann und Carl Philipp Emanuel Bach
Caroline Mathildes kurzes Exil in Celle zeichnete sich durch eine große Ungewissheit und die Sorge um ihre Kinder aus, die sie in Kopenhagen hatte zurücklassen müssen. Trost und Beschäftigung fand die Königin in ihrer Leidenschaft zur Musik. Das zeigt auch ihr umfangreicher musikalischer Nachlass, nach ihrem plötzlichen Tod zusammengetragen von niemand geringerem als dem Celler Konzertmeister J.F.G. Beckmann, der auch ihr musikalischer Lehrer gewesen war. Ihre hinterlassenen Noten zeigen eine große Vielfalt und Aktualität ihrer Beschäftigung mit der Musik.
Die Mittagskonzerte bestehen aus einer kurzen Einführung in die Bezüge zur Geschichte Caroline Mathildes und einer 30 min. Konzerteinheit (Gesamtdauer ca. 45 min). Alle Mittagskonzerte sind auch in Kombination mit einer 60 min. Führung durch die Sonderausstellung vor bzw. nach dem Konzert buchbar. Die Plätze sind begrenzt.
© Stadt Celle
Mittagskonzert: Das kurze Leben im Exil Caroline Mathilde in Celle
14.08.2025
13:30 bis 14:15 Uhr
Schlossplatz 1
29221 Celle
Vor-Ort-VVK/Reservierung ab 1 Monat vorher über den Schlosscounter (05141) 12 45 15 oder über residenzmuseum@celle.de
Weitere Informationen
29221 Celle
Telefon: (05141) 12 45 55
-
Konzert
ORT: CD Kaserne
Lucas Imbiriba ist ein brasilianischer Gitarrist und Songwriter, der für seine einzigartigen Arrangements populärer Lieder für Sologitarre bekannt ist.
Er begann ... mehr -
Konzert
ORT: CD Kaserne
Ein gräflicher Streifzug durch 30 Jahre Musical
In seinem Solo-Programm blickt Deutschlands vielseitigster Musicalstar auf seine nunmehr über 30 Jahre währende ... mehr -
sonstige Führung
ORT: Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
SamsArt ein Führungsformat, was Neues im Kunstmuseum entdecken lässt. Immer passend zu aktuellen Ausstellungen. mehr
-
Konzert© Martin Göbel, Haberstroh
ORT: Christuskirche Westercelle
Das Symphonische Blasorchester Celle und »acCELLErando« spielen am 22. März um 17:00 Uhr in der Christuskirche in Westercelle und am 23. März um ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.