von Robert Schumann, Nils Wilhelm Gade und Friedrich Kuhlau
Caroline Mathilde, geprägt von den damals neuen Idee eines naturverbundeneren Lebens, fand nach ihrer Heirat in Dänemark einen starken Kontrast zu ihrer Kindheit vor. Starre Etikette und strenges Zeremoniell prägten den Kopenhagener Hof. Die freiheitsliebende Königin stieß mit ihren Sehnsüchten auf Widerstand. Umso wichtiger war der musikalische Aufschwung, den sie in Dänemark miterlebte.
Die Mittagskonzerte bestehen aus einer kurzen Einführung in die Bezüge zur Geschichte Caroline Mathildes und einer 30 min. Konzerteinheit (Gesamtdauer ca. 45 min). Alle Mittagskonzerte sind auch in Kombination mit einer 60 min. Führung durch die Sonderausstellung vor bzw. nach dem Konzert buchbar. Die Plätze sind begrenzt
© Stadt Celle
Mittagskonzert: Die Königin hat die Hosen an Caroline Mathilde in Kopenhagen
15.08.2025
13:30 bis 14:15 Uhr
Schlossplatz 1
29221 Celle
Vor-Ort-VVK/Reservierung ab 1 Monat vorher über den Schlosscounter (05141) 12 45 15 oder über residenzmuseum@celle.de
Weitere Informationen
29221 Celle
Telefon: (05141) 12 45 55
-
Konzert© M.P. Event+Personal GmbH
ORT: Großer Plan
Sanft und frech zugleich: Neo Soul meets Alternative Pop - jeanies Signature Sound ist geprägt von laid back Beats, verspielten Synthesizern, ... mehr
-
Konzert© Louis Pawellek
ORT: Celle
Ein Konzertprogramm der Extraklasse erwartet die Gäste bei »Klassik bei Kerzenlicht« am Samstag, dem 21.06.2025 ab 19.30 Uhr in der St. Gertrudenkirche in Altencelle. mehr
-
Konzert
ORT: Schlosstheater Celle
Seit mehr als 30 Jahren stehen B.B. & The Blues Shacks für großartige Live-Auftritte - mittlerweile sind es mehr als 4.000 an der ... mehr
-
Kunst und Kultur sonstige© Lars Schrader
ORT: Celler Badeland
Das Celler Kammerorchester lädt zu einer musikalischen Sommernacht in das Celler Badeland ein! Die ausgewählte Musik passt wunderbar zu dem Open-Air-Konzert an ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.