von Robert Schumann, Nils Wilhelm Gade und Friedrich Kuhlau
Caroline Mathilde, geprägt von den damals neuen Idee eines naturverbundeneren Lebens, fand nach ihrer Heirat in Dänemark einen starken Kontrast zu ihrer Kindheit vor. Starre Etikette und strenges Zeremoniell prägten den Kopenhagener Hof. Die freiheitsliebende Königin stieß mit ihren Sehnsüchten auf Widerstand. Umso wichtiger war der musikalische Aufschwung, den sie in Dänemark miterlebte.
Die Mittagskonzerte bestehen aus einer kurzen Einführung in die Bezüge zur Geschichte Caroline Mathildes und einer 30 min. Konzerteinheit (Gesamtdauer ca. 45 min). Alle Mittagskonzerte sind auch in Kombination mit einer 60 min. Führung durch die Sonderausstellung vor bzw. nach dem Konzert buchbar. Die Plätze sind begrenzt
© Stadt Celle
Mittagskonzert: Die Königin hat die Hosen an Caroline Mathilde in Kopenhagen
15.08.2025
13:30 bis 14:15 Uhr
Schlossplatz 1
29221 Celle
Vor-Ort-VVK/Reservierung ab 1 Monat vorher über den Schlosscounter (05141) 12 45 15 oder über residenzmuseum@celle.de
Weitere Informationen
29221 Celle
Telefon: (05141) 12 45 55
-
Konzert© Bernd Schönberger
ORT: Stechinelli-Kapelle Wieckenberg
FLÖTENTÖNE In einem Konzert für Querflöte und Orgel zeigen beide Instrumente ihre Vielfalt. Tamara Kutz ist eine Meisterin auf der Querflöte, ... mehr
-
Konzert© M.P. Event+Personal GmbH
ORT: Brandplatz
»Wenn man die Dinge betrachtet, auf die es wirklich ankommt, so bin ich unglaublich reich beschenkt" - eine Songzeile von Tanguy, die ... mehr
-
Konzert© Helgo Beythien
ORT: Caroline-Mathilde-Denkmal, Französischer Garten, 29221 Celle
GartenLust im Französischen Garten: Mit Veranstaltungen und Ausstellungen im Jahr 2025 ehrt die Residenzstadt Celle die wegen einer Affäre 1772 nach ... mehr
-
Konzert
ORT: Stadtkirche St. Marien Celle
Die Sänger von Windsor Castle
Es war ein einzigartiger Moment, als die Sänger von The Queen's Six vor zwei Jahren das ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.