Caroline Mathilde liebte die Musik, besuchte gern Konzerte und spielte selbst Cembalo und sang. Ihr Notennachlass zeigt, dass sie für die Musik ihrer Zeit sehr aufgeschlossen war.
Eine der bekannten musikalischen Größen der Zeit war Georg Philipp Telemann, Musikdirektor in Hamburg und ein Vertreter der frühen Aufklärung. Für viele öffentliche Gelegenheiten in Altona und Dänemark legte er Kompositionen vor. Auch sein Patensohn Carl Philipp Emanuel Bach, der »Hamburger Bach«, dürfte Caroline Mathilde bekannt gewesen sein, denn sie spielte gern die Musik der »Vorklassiker«.
Die Hamburger Ratsmusik präsentiert einen Abend mit Musik aus Caroline Mathildes Zeit.
© Stadt Celle
ResidenzKlänge: Musik aus Caroline Mathildes Zeit Hamburger Ratsmusik und Isabel Schicketanz (Sopran)
02.07.2025
19:00 bis 22:00 Uhr
Schlossplatz 1
29221 Celle
Kosten: 18,00 EUR / erm. 15,00 EUR
Weitere Informationen
Schloßplatz 1
29221 Celle
Telefon: +49 5141 124515
E-Mail: counter-schloss@celle.de
Web: http://www.residenzmuseum.de/
-
Konzert
ORT: CD Kaserne
Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im ... mehr
-
Konzert
ORT: Stadtkirche St. Marien Celle
*** ACHTUNG: KONZERT FÄLLT AUS ***
Liebes Publikum, leider ist Barbara Dennerlein erkrankt und kann am 25.04.2025 nicht in der Celler ... mehr -
Konzert
ORT: CD Kaserne
Herdensingen
Karaoke für die Massen, Mitsingen erwünscht!
Die CD-Kaserne präsentiert: Singen mit den CD-Kasernen Piraten!
Gemeinsam mit dem Team der ... mehr -
Konzert
ORT: CD Kaserne
Endlich gemeinsam singen - mit Kindern, Teenies, Eltern, Geschwistern, Paten, Großeltern oder einfach allen, die sich als Familie fühlen! Am Samstag, ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.