Caroline Mathildes Kindheit in Kew entsprach nicht dem üblichen Aufwachsen einer Prinzessin aus königlichem Hause. Aufgrund eines tiefen Familienzwists lebte sie fernab des Hofes als Jüngste von neun Geschwistern in den beeindruckenden Gartenanlagen ihrer Mutter, der Princess of Wales.
Der englische Gartenbau, der sich im 18. Jahrhundert als Gegenentwurf zum französischen, gleichförmigen Garten herausbildete, war nicht nur ein ästhetisches Phänomen, sondern diente in der turbulenten Zeit der beginnenden Aufklärung als hochpolitisches Mittel der Selbstdarstellung.
Vortrag: Caroline Mathilde und die englische Gartenkultur des 18. Jahrhunderts
10.07.2025
19:00 bis 20:30 Uhr
Schloßplatz 1
29221 Celle
5,00 EUR
Weitere Informationen
Schloßplatz 1
29221 Celle
Telefon: +49 5141 124515
E-Mail: counter-schloss@celle.de
Web: http://www.residenzmuseum.de/
-
Natur und Umwelt
ORT: Residenzmuseum im Celler Schloss
Vanessa Berridge ist eine international tätige Gartenexpertin und Gründerin der Zeitschrift The English Garden. In ihrem Vortrag beleuchtet sie die Besonderheiten ... mehr
-
Kunst und Kultur sonstige
ORT: CD Kaserne
Blutspenden hilft, helfen auch Sie!
Kostenlose Service-Hotline: 0800 - 11 949 11 (kostenlos aus dem dt. Festnetz)
Bitte bringen Sie Ihren ... mehr -
Show sonstige© Hubertus Blume
ORT: Stechbahn, Altstadt
Am Samstag, 9. August 2025 ab 15 Uhr und Sonntag, 10. August 2025 von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich die Celler Altstadt erneut in ein faszinierendes Schaugelände für automobilen Kulturschatz: mehr
-
Kunst und Kultur sonstige
ORT: CD Kaserne
Blutspenden hilft, helfen auch Sie!
Kostenlose Service-Hotline: 0800 - 11 949 11 (kostenlos aus dem dt. Festnetz)
Bitte bringen Sie Ihren ... mehr
Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite
So geht´s!
Sie haben die Möglichkeit über unsere Eingabemaske eine Veranstaltung in Celle und der Region online zu melden. Bilder laden Sie idealerweise im Querformat, mit einer Auflösung von 2560 Pixel Breite x 1709 Pixel Höhe, hoch. Die Bilder werden vom System automatisch zugeschnitten, der Bildausschnitt kann nicht selbst gewählt werden.
Die gemeldete Veranstaltung wird nach redaktioneller Prüfung innerhalb von drei Tagen freigegeben. Bitte achten Sie auf Urheber- und Nutzungsrechte für Bild- und Textmaterial Ihrer gemeldeten Veranstaltung. Die Redaktion behält sich die Entscheidung vor, ohne Angaben von Gründen eine Veranstaltung zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.