Beschlussvorlage - BV/0102/21
Grunddaten
- Betreff:
-
Anträge auf Förderung der sozialen Arbeit für das Jahr 2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 50 Soziales, Jugendarbeit und Sport
- Zuständigkeit:
- Susanne McDowell
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Soziales und Integration
|
Vorberatung
|
|
|
May 11, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt:
Gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Celle haben - wie in den Vorjahren - verschiedene Verbände und Vereine Förderanträge für das Haushaltsjahr 2021 gestellt. Die Anträge sind als Anlage beigefügt.
Die in den Vorjahren berücksichtigten Antragsteller Guttempler KAG Celle (Beratung und Betreuung in der Suchtgefährdetenhilfe) und Guttempler Hausverein Schwanenhaus e.V. (Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in einer alkoholfreien Lebensweise) haben für das Jahr 2021 keine Förderanträge gestellt.
Für das Jahr 2020 wurden 14.209,00 € bewilligt, wovon 9.259,00 € zur Auszahlung kamen. Die vom Ausschuss bewilligten Zuschüsse für die Guttempler KAG Celle und den Guttempler Hausverein Schwanenhaus e.V. wurden aufgrund fehlender Abrechnungsunterlagen des Vorjahres nicht ausgezahlt. Die Summe der beantragten Zuschüsse für 2021 beläuft sich auf 14.500,00 €. Auf dem Produktkonto 367100.4318230 stehen 15.500,00 € zur Verfügung.
Es wird vorgeschlagen, die Zuschüsse in Höhe der Förderung des Jahres 2020 zu gewähren. Es verbliebe dem Ausschuss damit für das Jahr 2021 ein Betrag in Höhe von 6.241 € zur Förderung anderer Projekte der sozialen Arbeit.
(Darstellung der zu erwartenden haushaltswirtschaftlichen Auswirkungen in Euro)
Beschluss führt zu über-/außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen
(ankreuzen, falls zutreffend)
Ergebnishaushalt
| |||
Dezernat | Produkt (Produktnummer und Bezeichnung) | ||
| 367100 Förderung von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Konto 4318230 Zuschüsse an sonstige soziale Einrichtungen | ||
| |||
Erträge (Spenden, Verwaltungsgebühren, Zuweisungen, Entgelte) | Euro | Aufwendungen (z. B. Sach- und Dienstleistungen, Personalaufwendungen) | Euro |
|
| Zuschüsse | 9.259,00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saldo Ergebnis: (Formel: Aufwendungen abzgl. Erträge; negativ = Belastung des Haushalts) |
- 9.259,00 |
Investiver Finanzhaushalt
| |||
Dezernat | Produkt (Produktnummer und Bezeichnung) | ||
|
| ||
| |||
Einzahlungen (Zuweisungen, Beiträge) | Euro | Auszahlungen (z. B. Baumaßnahmen, Grundstücksankauf, Planungskosten für investive Maßnahmen, Anschaffung von Vermögensgegenständen) | Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Saldo Investitionstätigkeit: (Formel: Auszahlungen abzgl. Einzahlungen; negativ = Belastung des Haushalts) |
- |
Zusätzliche Angaben bei Investitionsmaßnahmen
| |
Projektverantwortlicher (Dezernent): |
|
Höhe der geplanten Auszahlungen: |
|
Geplante Projektdauer: |
|
Voraussichtliche Fertigstellung des Projekts: |
|
Zukünftige Auswirkungen auf den Ergebnishaushalt (Folgekosten): |
|
Anmerkungen:
(Einzelheiten zu der Berechnung der Sach- und Dienstleistungen (bauliche Unterhaltung auf der Grundlage der KGST-Vorgaben von 1,2 % der Baukosten), Berechnung der Abschreibungen, Auswirkungen auf den Stellenplan, Zinsberechnung mit dem kalkulatorischen Zinssatz (Info bei FD 20), Auszahlungen in den kommenden Jahren (z. B. bei Folgemaßnahmen oder langfristigen Baumaßnahmen), Beschreibung der Förderkulisse (von wem, welcher Zuweisungsprozentsatz, Aufteilung förderfähig – nicht förderfähig)
Auswirkung für Integration:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
495,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,3 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,6 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
3,5 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
3,4 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
3,4 MB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
3,5 MB
|
