Hauptmenü
Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - BV/0114/21

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Soziales und Integration beschließt, die in der tabellarischen Zusammenstellung genannten Verbände und Vereine im Jahr 2021 in Höhe der aus der Tabelle ersichtlichen Beträge zu fördern.

 

Reduzieren

Sachverhalt:

Gemäß der Förderrichtlinie der Stadt Celle haben - wie in den Vorjahren - verschiedene Verbände und Vereine Förderanträge für das Haushaltsjahr 2021 gestellt. Die Anträge sind als Anlage beigefügt.

 

Der in den Vorjahren berücksichtigte Antragsteller AWO mit dem Projekt Erzähl-Café (Fördersumme 1.740 Euro) hat für 2021 keinen Förderantrag gestellt. Es wird vorgeschlagen, bei der Verteilung der 1.740 Euro auf die verbleibenden Anträge, sich an die Summe des Landkreises zu orientieren. Beide Antragsteller würden dann jeweils 5.000 Euro erhalten.

 

Die Gesamtsumme der beantragten Förderung beträgt somit 13.000 Euro. Im Haushalt sind Mittel in Höhe von 10.900 Euro angesetzt. Für das Jahr 2021 verbliebe dann ein Betrag in Höhe von 900 € zur Förderung anderer Projekte aus dem Bereich Integration.

 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen:

(Darstellung der zu erwartenden haushaltswirtschaftlichen Auswirkungen in Euro)

 

Beschluss führt zu über-/außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen 

 (ankreuzen, falls zutreffend)

 

 

 

 

 

Ergebnishaushalt

 

Dezernat

Produkt

(Produktnummer und Bezeichnung)

     

111310.4318235

Zuschüsse Integration

 

Erträge

(Spenden, Verwaltungsgebühren, Zuwei­sungen, Entgelte)

Euro

Aufwendungen

(z. B. Sach- und Dienstleistungen, Personalaufwen­dungen)

Euro

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

Saldo Ergebnis:

(Formel: Aufwendungen abzgl. Erträge; negativ = Belastung des Haushalts)

 

- 10.000,00

 

 

Investiver Finanzhaushalt

 

Dezernat

Produkt

(Produktnummer und Bezeichnung)

     

     

 

Einzahlungen

(Zuweisungen, Beiträge)

Euro

Auszahlungen

(z. B. Baumaßnahmen, Grundstücks­ankauf, Planungskosten für investive Maß­nahmen, Anschaffung von Vermögens­gegenständen)

Euro

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

Saldo Investitionstätigkeit:

(Formel: Auszahlungen abzgl. Einzahlungen; negativ = Belastung des Haushalts)

 

-      

 

 

Zusätzliche Angaben bei Investitionsmaßnahmen

 

Projektverantwortlicher (Dezernent):

     

Höhe der geplanten Auszahlungen:

     

Geplante Projektdauer:

     

Voraussichtliche Fertigstellung des Projekts:

     

Zukünftige Auswirkungen auf den Ergebnishaushalt (Folgekosten):

     

 

Anmerkungen:

     

(Einzelheiten zu der Berechnung der Sach- und Dienstleistungen (bauliche Unterhaltung auf der Grundlage der KGST-Vorgaben von 1,2 % der Baukosten), Berechnung der Abschreibungen, Auswirkungen auf den Stellenplan, Zinsberechnung mit dem kalkulatorischen Zinssatz (Info bei FD 20), Auszahlungen in den kommenden Jahren (z. B. bei Folgemaßnahmen oder langfristigen Baumaßnahmen), Beschreibung der Förderkulisse (von wem, welcher Zuweisungsprozentsatz, Aufteilung förderfähig – nicht förderfähig)

 

 

Auswirkung für Integration:

Nachhaltige Unterstützung der erfolgreichen Arbeit mit Migrantinnen und Migranten im Bereich der Sprachförderung und des Umgangs im alltäglichen Leben

 

 

 

 

 

 

 

Klimaauswirkungen:

Reduzieren

Anlagen

Loading...