Seiteninhalt
Sitten und Gebräuche in der Barockzeit
Themenführung
Datum:
06.04.2019
Uhrzeit:
14:30 Uhr
Ort:
Residenzmuseum im Celler Schloss
Schloßplatz 1
29221 Celle
Karte anzeigen
Telefon: (05141) 90 90 850 (Führungen, Infos & Buchung)
Telefon: (05141) 12 4510 (Museumsleitung)
residenzmuseum@celle.de
www.residenzmuseum.de
Hinweis: Öffnungszeiten: Di-So: November-April und 1.-3. Adventswochenende: 10 - 17 Uhr | Mai-Oktober: 11-16 Uhr
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
29221 Celle
Karte anzeigen
Telefon: (05141) 90 90 850 (Führungen, Infos & Buchung)
Telefon: (05141) 12 4510 (Museumsleitung)
residenzmuseum@celle.de
www.residenzmuseum.de
Hinweis: Öffnungszeiten: Di-So: November-April und 1.-3. Adventswochenende: 10 - 17 Uhr | Mai-Oktober: 11-16 Uhr
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Kosten:
10.00 €
ermäßigt 5.00 ¤
ermäßigt 5.00 ¤
Veranstalter:
Sitten und Gebräuche in der Barockzeit - Von Antichambrieren bis Zähne putzen
Mit dem Ende des 30jährigen Krieges brachen die Barockzeit und die Zeit des Absolutismus an. In Frankreich bestimmte Louis XIV das höfische Leben, in Celle regierte ab 1665 Herzog Georg Wilhelm. Wie in Frankreich wurde auch in Celle das Leben am Hof durch ein strenges Zeremoniell geprägt. Und wie andernorts auch versuchten die Bewohner sich mit den Sitten und Gebräuchen zu arrangieren. Ob das immer gelang und welche Bedeutung Schmuck, Unterwäsche und Busenfreunde für die Menschen hatten, erfahren Sie in dieser Führung.
Treffpunkt: Schloss-Infocounter
Dauer: 60 Minuten
Termin exportieren