Städtepartnerschaft seit 1972
Unsere finnische Partnerstadt stellt die ideale Kombination von Natur und Kultur dar. Die Stadt ist voller historischer Sehenswürdigkeiten und wird von wunderschönen Naturgebieten umgeben. Das Wahrzeichen der Stadt ist seine mittelalterliche, über 700 Jahre alte Burg aus rotem Backstein.
Die Stadt Hämeenlinna selbst wurde sehr viel später gegründet, im Jahr 2009 wird der 370. Geburtstag gefeiert. Die ersten Anfänge gehen auf das 17. Jahrhundert zurück, als während der Schwedenherrschaft im Schutze der Burg Siedlungen entstanden. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts war der Ort so bedeutend, dass er zur Provinzhauptstadt erklärt wurde. Ein großer Brand zerstörte 1831 die Stadt fast vollständig. In umsichtiger Weise gelang es den damaligen Baumeistern, stilvolle Neubauten zu konzipieren. Großzügige Grünanlagen geben der Stadt zudem ein eigenes Gepräge.
Für Erholungssuchende bietet der Naturpark „Aulanko“ mit einem modernen Freizeitzentrum Entspannung und Abwechslung. Vielleicht führt Sie der Stadtbummel auch zum Geburtshaus von Jean Sibelius, dem auch bei uns bekannten Komponisten klassischer Musik.
1974 wurde im Celler Stadtteil Klein Hehlen eine Straße nach der 1.573 km entfernten Stadt Hämeenlinna benannt. Kurze Zeit später gab es in Hämeenlinna auch eine Celle-Straße.