Mazkeret Batya (Israel)
Städtepartnerschaft seit 2008
Edmond James Baron de Rothschild begann 1882 Grundstücke in Palästina zu erwerben und war ein engagierter Unterstützer des Zionismus. Insbesondere half er Juden aus Russland wegen der dort stattfindenden Pogrome nach Palästina zu fliehen. Er siedelte sie in landwirtschaftlichen Projekten an. Mazkeret Batya ist ein sehr frühes Beispiel dafür. Diese Gründungsgeschichte ist heutige im Museum des Ortes ausgestellt, das in einem der ersten Siedlerhäuser untergebracht ist.
Heute liegt Mazkeret Batya im Zentrum von Israel: 25 km von Tel Aviv und 30 km von Jerusalem entfernt. Etwa 16.000 Menschen leben in dieser Stadt. Durch die Nähe zu Tel Aviv gehört Mazkeret Batya zu einer der aufstrebendsten Wissenschaftsregionen Israels.
Es wird alles dafür getan, junge Familien in Mazkeret Batya anzusiedeln und ihnen ein lebenswertes Umfeld zu schaffen. So steht aktuell die Ausweisung eines umweltverträglichen Industriegebietes für Leicht- und Hightechindustrie ebenso auf dem Programm der Stadtverwaltung wie die eines Neubaugebietes. Kinderbetreuungseinrichtungen für jedes Lebensalter wie auch alle Schulformen sind in Mazkeret Batya vorhanden. Für ein reges kulturelles Leben sorgt ein Gemeindezentrum mit einem vielfältigen Angebot. Neben Musikunterricht finden dort Kunstausstellungen und Theatervorführungen statt.