Seiteninhalt

Bei der Flächenversickerung findet die Versickerung des Regenwassers im Wesentlichen auf der Fläche selbst statt, auf der auch der Niederschlag anfällt. Die Versickerung erfolgt direkt durch die wasserdurchlässig befestigte Oberfläche oder flächenhaft in den unbefestigten Seitenflächen von undurchlässig befestigten Oberflächen.

Anwendungsbereiche:

  • Bei günstigen Bodenverhältnissen (mittlerer Sand)
  • Bei Grundstücken mit ausreichenden Rasen- bzw. Pflanzflächen
  • Vorrangig, wenn Zuführung von Regenwasser oberirdisch erfolgt

Geeignete Flächen:

  • wenig genutzte Hofflächen
  • Terrassen
  • Gartenwege
  • Rettungszufahrten
  • Kfz-Stellplätze