Seiteninhalt

Für alle Museumsbesucher - von der Kindergartengruppe bis zum Seniorenkreis - bietet die museumspädagogische Abteilung zahlreiche Möglichkeiten, die Ausstellungen des Museums auf unterschiedliche Weise kennen zu lernen - ob als individuelle Entdeckungsreise, als gebuchte Gruppenführung, ob bei einem Vortrag, einem praktischen Kursangebot oder bei einer Geburtstagsfeier im Museum.
Dieses abwechslungsreiche Kreativprogramm, das die Dauer- und die Sonderausstellungen des Museums begleitet, ist in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden und wird ständig weiterentwickelt.

Herz
stück und Handlungsort der museumspädagogischen Aktivitäten ist die MPW (Museumspädagogische Werkstatt). Dies ist ein 60 qm großer Werkstattraum mit Platz für Gruppen bis ca. 30 Personen. Ausgestattet mit Werkzeugen, Geräten, und Materialien für die verschiedensten Angebote finden hier alle handlungsorientierten Führungen mit einem Praxisteil ihren Abschluss.

Die KUKI – Werkstatt

Kultur-kinderleicht – an jedem ersten Mittwoch und dritten Freitag im Monat können Kinder ab sechs Jahren ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen und dabei das handwerkliche Geschick üben. In der KUKI – Werkstatt entstehen dann die schönsten Dinge, die selbstverständlich mit nach Hause genommen werden dürfen.

 

Es wurden keine Einträge gefunden!

 

Werkstatt für Groß und Klein

An bestimmten Abenden können Groß und Klein bzw. alte und junge Menschen in Projektarbeit gemeinsam werkeln. Diese Veranstaltung ist so ausgelegt, das Großeltern mit Enkeln, Kinder mit Eltern oder auch Senioren mit Nachbars Kindern ein Team bilden und sich einen Abend mit einer Sache beschäftigen und zu einem Ergebnis kommen.

Geburtstagsfeiern im Museum

Z. B. Kleider machen Leute, Feuer + Wasser, Steinzeit in Celle, etc. Am Anfang jeder Veranstaltung steht ein kurzweiliger Rundgang durch das Museum, als Suchspiel oder Führung bei dem Fragen willkommen sind und der Wissensdurst gestillt wird.