Seiteninhalt

Die Krebsberatungsstelle richtet sich an Betroffene, die nach Wegen suchen, mit der Diagnose Krebs zu leben. Die Begleitung besteht zum einen in Gesprächen zur Entlastung und Stabilisierung der Betroffenen. Sie findet im Krankenhaus, in der Beratungsstelle oder zu Hause statt und bezieht auch die Angehörigen mit ein. Zum anderen unterstützt und vermittelt sie bei der Klärung sozialer Probleme und bietet Gruppenarbeit zur Vorbeugung sozialer Isolation und zur Aktivierung von Ressourcen an.

Im Ambulanten Palliativdienst des Onkologischen Forums arbeiten hauptamtliche, erfahrene Krankenschwestern mit Fortbildung in Onkologischer Pflege und Palliativ-Care. Sie übernehmen die fachliche Beratung und Unterstützung von Schwerstkranken in ihrer letzten Lebensphase, stehen den Angehörigen zur Seite und arbeiten zusammen mit den Hausärzten und den Pflegediensten in Stadt und Landkreis Celle.

Unter www.onko-forum-celle.de wird über das Kursangebot, die Sprechstunden und die monatlichen Veranstaltungen informiert. Alle Gespräche sind vertraulich und kostenlos. Das Onkologische Forum schafft ein Netzwerk der Hilfe. Dies hilft Lebensqualität zu erhalten und kann Lebenszeit verlängern helfen. Zögern Sie nicht anzurufen.

Kontakt:

telefonisch montags - freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs auch 14.00 bis 16.00 Uhr 

Die Kontaktaufnahme kann jederzeit über den Anrufbeantworter erfolgen.

Über die Homepage www.onko-forum-celle.de ist auch eine Online-Beratung aufrufbar.