Eberhard Schlotter. Leere Bilder
Neben rein künstlerischen Aspekten führten auch persönliche Erlebnisse und Enttäuschungen über die Entwicklung in der Kunstszene zur Verbannung des Menschen aus seinen Bildern.. 1956 siedelte er nach Spanien über.
Zur Abrundung der derzeitigen Ausstellung zeigen wir im Vorgriff eine Auswahl seines Werkes aus den 1990er Jahren. Diese "Neuen Leeren Bilder" zeichnet ebenso wie das frühe Werk eine magische und poetische Bildsprache aus.
Die "Leeren Bilder" von Eberhard Schlotter sind in den 1950er Jahren entstanden. Die Ausstellung beleuchtet eine Werkphase des Künstlers, in der er sich von der Darstellung der menschlichen Figur abwendet. Seine Hauptmotive in dieser Zeit sind Architekturlandschaften und Stillleben.