Corona: Schulen und Kitas geschlossen - öffentliche Sitzungen vorerst ausgesetztCELLE.- Ab Montag, 16. März, schließen Schulen und Kitas nach Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bis zum 18. April. Davon sind auch die Einrichtungen der Stadt Celle, sprich die Grundschulen und Kindertagesstätten, betroffen. Für Abiturienten findet der Unterricht ab dem 15. April wieder statt. Für die Schulen bedeutet diese Maßnahme, dass der Unterrichtsbetrieb im Klassenverband oder in Lerngruppen in den Räumlichkeiten der Schulen oder außerschulischen Räumlichkeiten wie Sporthallen und Schwimmhallen, einschließlich des Ganztagsbetriebes, nicht mehr stattfindet und ersatzlos ausfällt. Das gleiche gilt für außerschulische Aktivitäten wie Sportveranstaltungen, Theateraufführungen, Vorträge, Konzerte oder ähnliche Veranstaltungen. Auch Kindertageseinrichtungen, Horte und Kindertagespflegeeinrichtungen bleiben bis zum 18. April geschlossen. Für Beschäftigte aus den Bereichen Pflege und Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit wie Polizei, Justiz, Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz, sowie zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge wird eine auf das notwendige Maß begrenzte Notfallbetreuung angeboten. Diese gilt für Schüler der Schuljahrgänge 1 bis 8 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. In den Kindertagestätten wird ab Montag ebenfalls grundsätzlich eine Notbetreuung in kleinen Gruppen aufrechterhalten, sie dient dazu, Kinder aufzunehmen deren Eltern in den oben genannten Bereichen tätig sind. Sitzungen öffentlicher Gremien entfallen Die Stadt Celle hat aufgrund der Corona-Pandemie eine weitere Vorsichtsmaßnahme ergriffen: Alle öffentlichen Sitzungen städtischer Gremien (Ortsräte, Fachausschüsse, Rat) werden mit sofortiger Wirkung bis einschließlich Freitag, 27. März, abgesagt. Die Absage gilt für folgende Termine: Dienstag, 17. März Donnerstag, 19. März Mittwoch, 25. März Donnerstag, 26. März Museen schließen Jugend- und Ferienfreizeitangebote ebenfalls betroffen Rathaus-Kantine für externe Besucher geschlossen Vorsichtmaßnahmen dienen der allgemeinen Sicherheit „In der jetzigen Situation ist es wichtig mit Augenmaß zu agieren und alle sozialen Kontakte auf das nötige Maß zu beschränken. Es handelt sich hierbei um präventive Überlegungen, um das Infektionsrisiko zu verringern. Der Schutz der Gesundheit aller Mitbürger hat oberste Priorität“, verdeutlicht Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Aktuelle Informationen zum Corona-Virus gibt es hier. |
13.03.2020 Quelle: Pressestelle |