Seiteninhalt
01.04.2022

»Überwältigende Hilfsbereitschaft« - Celler Spenden auf dem Weg nach Sumy

CELLE. „Das ist eine imposante Leistung“, zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge angesichts der Menge an Kartons beeindruckt, die am Freitag auf dem Rathausparkplatz in Lkw verladen wurden. Die auf Initiative von Wirtschaftsclub und Stadt Celle gesammelten Spenden machen sich auf den Weg ins ukrainische Kriegsgebiet – genauer in die Celler Partnerstadt Sumy.

28 Paletten - 428 Kartons - 500 Kinder-Päckchen

„Die Hilfsbereitschaft war und ist wirklich überwältigend“, so der OB. So packten Kinder, organisiert durch den Serviceclub Round-Table RT 107, 500 Päckchen für ukrainische Kinder, das Allgemeine Krankenhaus steuerte mit eigenen Mitteln und einer sehr großzügigen Spende des Wirtschaftsclubs sage und schreibe 28 Paletten Medikamente bei, 428 Kartons mit Lebensmitteln – in großen Teilen von der Celler Bevölkerung gespendet, wurden von Mitarbeitern und Nachwuchskräften der Verwaltung gepackt. Auch die Mitglieder des Wirtschaftsclubs waren während der Spendenaktion in der Alten Exerzierhalle täglich vor Ort und haben beim Sortieren und verpacken unterstützt.

Stolz auf Stadtgesellschaft

„Das alles innerhalb von nur fünf Tagen, an welchen die Spenden gesammelt wurden. Ich bin schon sehr stolz, was unsere Stadtgesellschaft zu leisten imstande ist“, sagte Nigge. „Mein Dank gilt allen, die sich daran beteiligt haben, den Menschen in unserer Partnerstadt unbürokratisch und solidarisch zu helfen. Das ist aller Ehren wert!“

Am Samstagmittag machen sich drei Lkw – ein 40-Tonner sowie zwei 7,5-Tonner auf den Weg zur polnischen Grenze. Rund 1.100 Kilometer werden dabei zurückgelegt, bevor der Transport nach rund 13 Stunden das Ziel Korczova-Krakovets erreicht. Dort werden die Spenden an die Kontaktpersonen aus Sumy übergeben und ihrem Ziel zugeführt.

Der OB denkt aber auch in die Zukunft: „Das soll aber natürlich nicht alles ein. Ereilen uns weitere Hilferufe aus Sumy, werden wir wieder bereitstehen. Vorrangig konzentrieren wir uns aber auf die Zeit nach dem Konflikt, denn dann werden die Bedarfe nochmals ungleich größer sein.“

Spendenkonto Sumy

Für alle, die den Menschen in der Krisenregion weiterhin mit einer Geldspende helfen möchten:
Spendenkonto der Stadt
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
IBAN DE15 2695 1311 0091 5430 82
BIC NOLADE21GFW
Bei Überweisungen bitte den Verwendungszweck „Hilfe für Sumy“ angeben.

Quelle: Pressestelle