»Unser Herz schlägt für Sumy« - Zweiter Hilfskonvoi für Partnerstadt geplantCELLE. Ein weiteres Mal heißt es: „Unser Herz schlägt für Sumy“ und meint, dass die Stadtverwaltung und der Wirtschaftsclub Celle erneut einen Hilfstransport in Celles Partnerstadt auf den Weg bringen wollen. „Am Mittwoch hat der Verwaltungsausschuss Grünes Licht gegeben, dass wir unsere Partnerstadt in der Ukraine mit acht Fahrzeugen aus unserem Fuhrpark – vom Kombi bis zum Feuerwehrfahrzeug - unterstützen können“, so Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Diese standen ohnehin zur Neubeschaffung an und starten in Kürze gen Sumy. Und das ist nicht der einzige Wunsch, den die dortige Administration an die Stadt Celle gerichtet hat. „Gebraucht werden vor allem Medikamente, Babynahrung und Erste-Hilfe-Sets“, gibt Nigge das Ansinnen seines ukrainischen Amtskollegen weiter. „Und da wollen und werden wir natürlich helfen!“ Abermals mit im Boot ist der Wirtschaftsclub. Für dessen Vorsitzenden Martin Depner und seine Mitstreiter ist es auch diesmal wieder Ehrensache, gemeinsam mit der Verwaltung den Hilfskonvoi zu organisieren. „Wir wissen über unsere Kontakte in die Celler Partnerstadt, dass dort auch rund 10.000 Binnenflüchtlinge aus dem kriegsgeschüttelten Land untergekommen sind und versorgt werden müssen.“ Gemeinsam richten die Protagonisten erneut einen Spendenaufruf an die Celler Bevölkerung! 1) Geldspenden. 2) Sachspenden in Form von Babynahrung und Verbandskästen. Deadline ist Sonnabend, 20. August! Anschließend werden die Hilfsgüter verpackt und per Konvoi gen Ukraine geschickt. Mit an Bord sollen auch diesmal wieder Päckchen sein, die Celler Schülerinnen und Schüler noch vor den Sommerferien für Kinder in der Ukraine gefüllt haben. Für Geldspenden steht weiterhin das eigens eingerichtete städtische Spendenkonto bereit: Aufgerufen sind auch die Ortsräte via die jeweiligen Ortsbürgermeisterinnen und -bürgermeister, in ihren Stadtteilen eigene Sammlungen und Aktionen zu starten und sich so dem Transport anzuschließen. Nach der überwältigenden Hilfsbereitschaft der Celler Bürgerinnen und Bürger, dank der es im April möglich war unter anderem 28 Paletten Medikamente und rund 430 Kartons mit Lebensmitteln ins Kriegsgebiet zu überführen, hoffen die Verantwortlichen, dass diesmal die Bevölkerung ebenfalls dem eingangs erwähnten Motto folgt und zeigt „Unser Herz schlägt für Sumy!“ |
Quelle: Pressestelle |