Seiteninhalt

Landfrauenverein

Der Landfrauenverein Celle mit seinen gut 600 Mitgliedern versteht sich als überparteiliche und überkonfessionelle Interessenvertretung der Frauen im ländlichen Raum. Als der Verein vor gut 60 Jahren gegründet wurde, kamen die Mitglieder ausschließlich aus der Landwirtschaft, heute kommen sie nur noch zu einem Drittel aus bäuerlichen Betrieben. Der Verein steht also allen interessierten Frauen offen.

Die Mitglieder treffen sich im Winter zu 7 Vortragsveranstaltungen mit verschiedensten Themenbereichen im „Celler Tor“ in Groß Hehlen. Außerdem werden Kreativkurse und Seminare durchgeführt. Im Sommer werden in Tages- und Mehrtagesfahrten Reiseziele im In- und Ausland angesteuert. Die Landfrauen beteiligen sich an Aktionen wie z. B. „Tag des offenen Hofes“, an Veranstaltungen im Heilpflanzengarten, im Bomann-Museum oder auf örtlicher Ebene bei Dorfmärkten usw. Alle 2 Jahre wird auf Kreisebene der „Herbstmarkt der Landfrauen“ durchgeführt.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 € pro Jahr.

Quelle: