Inhalt

Digitale Welten in der Stadtbibliothek.
Wir waren dabei!

Anlässlich des bundesweiten Digitaltages am 07. Juni 2024, stellte die Stadtbibliothek ihre digitalen Angebote vor. In kurzen ‚Coffee Lectures‘ informierten wir bei einer Tasse Kaffee, über unsere Streaming-Angebote. In der Kinderbibliothek konnten unsere vielfältigen digitalen Angebote zum Spielen und Lernen entdeckt werden. Auch der freundlicherweise von der Bibliotheksgesellschaft Celle gespendete, neue 3D-Drucker der Stadtbibliothek fand seinen ersten Einsatz und konnte bestaunt werden. Zudem konnten unsere VR-Brillen von Interessierten getestet werden.
Als krönender Abschluss fand unter dem Titel „ChatGPT & Co. - Einfluss auf die Literatur“ ein Vortrag mit praktischen Übungen zum Schreiben und Lesen mit KI-Unterstützung statt. Der Referent Heiko Idensen nahm die Vortragsteilnehmenden mit auf eine kleine Entdeckungsreise, auf der am eigenen Smartphone praktische Erfahrungen gesammelt werden konnten. Bei Interesse können Sie hier die Inhalte des Vortrags nachvollziehen.

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von über 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.