Inhalt

Grundschule Vorwerk als »SchutzCelle« ausgezeichnet!

CELLE. Bunte Luftballons über Vorwerk als Symbol für Kinderfreundlichkeit und Zivilcourage!

Kinder zu schützen und ihnen in allen Lebenssituationen zu helfen, ist die zentrale Aufgabe der Initiative „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“. Das Konzept: Kinder, die unterwegs sind, zum Beispiel von der Schule nach Hause, sollen eine sichere Anlaufstelle haben, wenn sie sich in Not oder Gefahr befinden.
Ab Donnerstagmorgen dem 6. Februar, ist die Grundschule Vorwerk offiziell als „SchutzCelle“ ausgezeichnet und setzt damit ein starkes Zeichen für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Vorwerk. Anlässlich der Prämierung wurde eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Schule und der Stadtverwaltung unterschrieben und der „SchutzCelle“- Aufkleber an der Eingangstür der Schule offiziell angebracht. Die Aufkleber geben den Kindern zu erkennen, wo ihnen in kleinen oder größeren Notsituationen garantiert geholfen wird. Sei es in alltäglichen Situationen, z.B. Pflaster für Wunde, Anruf Zuhause, Auffüllen von Trinkflasche, Begleitung zum Bus, Toilettengang und … und ... und.

Anlässlich der Eröffnung bedanken sich die „SchutzCelle“ - Verantwortlichen herzlichst bei der Schulleitung und dem Kollegium der Grundschule Vorwerk für das Engagement und die schnelle Umsetzung des Angebots an ihrer Schule.

„Die Initiative „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“ setzt sich dafür ein, dass das Angebot stadtweit an bestehenden Standorten weiterhin nachhaltig umgesetzt wird und neue Partner hinzukommen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen, Institutionen, Betrieben und Geschäften schafft mehr Anlaufstellen für Kinder in jeglicher Notsituation. Die Tendenz zeigt eindeutig, dass sich immer mehr dazu entscheiden, eine „SchutzCelle“ zu werden. Mit den inzwischen 77 Anlaufstellen, die den Aufkleber „SchutzCelle“ an der Tür tragen und sich damit verpflichtet haben eine kinderfreundliche Haltung zu zeigen, wird den Kindern signalisiert: Hier bist du sicher! Hier wird dir geholfen!“ heißt es aus dem Stadtteilmanagement Nord.

Interessierte Einrichtungen in den nördlichen Stadtteilen Groß Hehlen, Vorwerk und Garßen, die eine „SchutzCelle“ werden möchten oder weitere Informationen zum Projekt wünschen, wenden sich an das Stadtteilmanagement Nord: Benedict Brüsewitz (benedict.bruesewitz@celle.de) und Lea Zurawski (zurawski@caritas-celle.de).

07.02.2025 
Quelle: Stadtteilmanagement Nord