SACHBUCH | Ulrich Tubbesing: Weserbergland - die schönsten Tal- und Höhenwanderungen: 50 Touren. 2018
Dieser kleine handliche Wanderführer beschreibt übersichtlich eine Vielzahl von wunderschönen Wanderungen im Weserbergland. Unterteilt in leichte (blaue) und anspruchsvolle (rote) Touren liefert er gutes Kartenmaterial. Top-Touren und nützliche Infos sind wie jedes Mal im Rother Wanderführer auf den ersten Seiten enthalten. Auch mit Bus und Bahn sind die Touren machbar.
Im Dreieck zwischen Göttingen, Hildesheim und Bielefeld findet man nicht nur tolle Naturpfade sondern auch Kultur. Von der üppigen Bärlauchblüte bis zur Kirschblüte bietet das Weserbergland mit seinem großen Bestand an Buchenwäldern auch Burgen, Schlösser, Museen und Tierparks. Viele rustikale Türme und Klippen machen großartige Ausblicke möglich.
Reinhardswald, Bramwald und Solling sind vertreten, wobei der Reinhardswald die deutsche Märchenstube schlechthin ist: Hier spielen die weltberühmten Märchen wie „Hänsel und Gretel“, „Rotkäppchen“ oder „Schneewittchen“. 800-jährige Baumriesen sind zu bewundern.
Sehr empfehlenswert die Touren im Süntel incl. Süntelbuchen, markanten Felsen des Hohensteins und Blutbachquelle im Totental, wie die Tour auf dem Ith-Kamm mit märchenhaftem kleinen Kammpfad auf dem stellenweise gratartig verengten Gebirgsrücken zwischen Felsen und endlosen Bärlauchwiesen.
Fazit: Klasse Wanderungen rund um Hannover für die ganze Familie.