Inhalt

Die Stadtverwaltung informiert: Umstellung der digitalen Bauplattform

CELLE. Neuigkeiten für Bauherren und Entwurfsverfasser: Die digitale Bauplattform wird umgestellt. Die städtische Bauaufsicht nutzt bisher die Projektplattform conjectPM für die externe Kommunikation in verschiedenen baurechtlichen Verfahren (u.a. Bauvoranfragen, Baugenehmigungsverfahren, Abweichungs- und Ausnahmeverfahren). Doch hat sich die Plattform mittlerweile technisch überholt, sodass ab Oktober 2025 der Umstieg auf deren Nachfolger DALUX erfolgen wird. Hierbei werden grundsätzlich alle sogenannten Projekträume nicht abgeschlossener Antragsverfahren vom Anbieter systembedingt gelöscht und auf DALUX übertragen. 

Betroffen sind alle, die Anträge im Zeitraum ab Januar 2022 gestellt haben, unabhängig davon, ob das Antragsverfahren abgeschlossen wurde oder noch läuft. Sofern der baurechtliche Vorgang bereits abgeschlossen wurde, wird der dazugehörige Projektraum bis spätestens Ende 2025 final geschlossen. Sofern die Unterlagen beziehungsweise die Baugenehmigung mit den Anlagen (Bauzeichnungen, Gebührenbescheid, Anforderung fehlender Unterlagen, etc.) noch nicht aus der conjectPM-Plattform abgerufen wurden, sollten diese bis spätestens Ende Juli 2025 heruntergeladen werden. Danach wird systematisch mit dem Schließen der Projekträume begonnen. Dies erfolgt ohne eine weitere Benachrichtigung. Die Unterlagen können dann nicht mehr heruntergeladen werden. Bei abgeschlossenen Antragsverfahren besteht jedoch die Möglichkeit, nach erfolgtem Plattformwechsel im Rahmen eines kostenpflichtigen Antrags auf Akteneinsicht erneut Zugriff auf die Unterlagen zu erhalten.

Alle noch laufenden Vorgänge werden in die neue DALUX-Plattform übertragen. Dies gilt ebenso für alle nach dem 1. Januar 2025 eingegangen Anträge. Betroffene Antragssteller werden in beiden Konstellationen zu gegebener Zeit automatisierte Einladungs-E-Mails erhalten. Der Plattformwechsel erfordert in jedem Fall eine einmalige Registrierung auf der neuen Plattform, wobei die von den Beteiligten angegebenen E-Mail-Adressen verwendet werden müssen.

Für Rückfragen steht der zuständige EDV-Administrator im Bauamt, Nico Eimers, E-Mail nico.eimers@celle.de zur Verfügung. Technischen und organisatorischen Support für die DALUX-Plattform gibt es - wie gewohnt - über die Supporthotline des Plattformanbieters ITEBO GmbH, Telefon (05 41) 96 31 83 1, E-Mail: itebau@itebo.de.

27.06.2025 
Quelle: Pressestelle