Friedhöfe
Hehlentorfriedhof
Grund für die Entstehung des Hehlentorfriedhofes war die zu klein gewordene Friedhofsfläche an der Stadtkirche. Im Jahre 1536 wurde auf diesem 1. Friedhof außerhalb der Stadtmauern die 1. Beisetzung durchgeführt. Ab 1676 diente ...weiter »
Waldfriedhof
Die planerischen Überlegungen bei Standortwahl und Entwurf für den 1930 eröffneten Waldfriedhof sind identisch mit der allgemeinen Entwicklung im Städtebau und zugleich symptomatisch für die Konzeption sogenannter Reformfriedhöfe.weiter »
Friedhof Westercelle
Friedhöfe bieten Raum für die ruhige und besinnliche Naherholung. Dazu gibt es Beispiele für Rückblicke in Familiengeschichten und Veränderungen der Friedhofskultur. Einige der besonders erhaltenswerten Grabdenkmäler können im Bereich der Kapelle auf ...weiter »
Friedhof Altencelle/Blumlage
Art des Friedhofs: städtisch Größe: 19 508 qm Anzahl Grabstätten: 892weiter »
Stadtfriedhof
Die Stadt Celle kann auf eine über 100-jährige Geschichte des Stadtfriedhofes zurückblicken, die vergleichbar ist mit der allgemeinen städtebaulichen und friedhofsarchitektonischen Entwicklung in deutschen Städten. Die Stadt hat um 1915 eine ...weiter »
... und das bekommen Sie für Ihr Geld:
Ratgeber für den Trauerfall
Formulare
Friedhofssatzung der Stadt Celle vom 22.06.1982 in der Fassung der 13. Änderungssatzung vom 18.06.2015 (PDF, 238 kB, 18.06.2015)