Seiteninhalt

Altencelle


Geschichte

Altencelle war einmal die ursprüngliche Stadt Celle (Stadtrecht seit 1249). Der Ort wurde 986 als „Kellu“ (Siedlung am Fluss) urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit bestand eine Burganlage. 1290 brannte die Burg in Altencelle ab.

Politik

  • 9 Mitglieder (3 CDU, 3 SPD, 1 FDP, 1 Bündnis 90/Die Grünen, 1 AfD - Alternative für Deutschland)
  • Ortsbürgermeister ist Dirk Heindorff (SPD).

Kultur und Sehenswürdigkeiten in Altencelle

Die Gertrudenkirche ist eine der ältesten Kirchengebäuden in Celle. Sie wurde hauptsächlich im 14. Jahrhundert erbaut. Eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler aus dem frühen Mittelalter ist der Ringwall von Burg.

Kindertageseinrichtungen

Schulen

Grundschulen im Einzugsbereich des Ortsteils

Informationen zu weiterführenden Schulen in Celle finden Sie hier.

Sportvereine

Informationen zu allen Sportvereinen in Celle finden Sie hier.