Stadtbibliothek
Als öffentliche Bibliothek hat die Stadtbibliothek die Aufgabe, die Informationsbedürfnisse der gesamten Bevölkerung zu erfüllen. Sie bietet Ihnen Informationen und Medien für die schulische und berufliche Ausbildung, für die Weiterbildung und das "lebenslange Lernen" und ebenso für Hobby und Freizeit, Alltagsmanagement und Ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Aufgabe ist es, Sie zielsicher durch den Mediendschungel zu führen und Ihnen aus der Produktion des Buch- und Medienmarktes eine breit gefächerte Auswahl anzubieten. Wir erweitern und verbessern unser Angebot kontinuierlich, um es noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen - gerade in Zeiten knapper Kassen.
Besonders groß ist die Nachfrage unserer BenutzerInnen nach Medien, Informationen und Dienstleistungen rund um die Themen Schule, Aus- und Weiterbildung. Deshalb legen wir genau auf diese Themen unseren Angebotsschwerpunkt.
Die Stadtbibliothek Celle hat eine Zweigstelle am Lauensteinplatz, die als Nachbarschaftsbibliothek eng mit dem Stadtteil Heese-Neustadt verbunden ist.
Schnell geklickt
-
Katalog
Von zuhause oder unterwegs können Sie in unserem Katalog nach Medien suchen.
Zur Webseite -
Mein Konto
Hier geht es direkt zur Benutzeranmeldung in Ihrem Konto.
Zur Webseite -
onleihe
eBooks, ePaper, eMusik, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Zur Webseite -
Munzinger und Duden
Munzinger Online - Wissen, das zählt.
Zur Webseite -
filmfriend
Video-on-Demand-Portal mit Filmen und Serien zum Streamen.
Zur Webseite -
freegal music+
Kostenloser Musikstreamingdienst
Zur Webseite -
Brockhaus
Digitale Wissens- und Lernangebote von Brockhaus
Zur Webseite
Aktuelles
-
"Neues vom Bau - im Juni"
Juni: Eindrücke aus dem bisherigen Bürotrakt. Schicht für Schicht wird noch freigelegt. Mittlerweile ist die Treppe im Anbau vom Erdgeschoss ins 1. Obergeschoss ausgebaut. Im Erdgeschoss wird hier zukünftig der Gaming Bereich der Jugendbibliothek untergebracht. Im Obergeschoss gibt es Platz für ein weiteres Büro. An den Wänden werden Baumaterialen entfernt, die dort nichts ... Mehr
-
Orimoto Workshop
Freitag 20.06.2026 | 15 Uhr | Zweigstelle Lauensteinplatz | Für Anfängerinnen und Anfänger von 6 bis 99 Jahren Mehr
-
Digitaltag am Freitag 27.Juni 2025
in der Zweigstelle WestcellertortraßeVon Coffee Lectures zu einem Vortrag über Internetkriminalität von Frau Cosima Bauer - bleiben Sie auf dem Laufenden! Mehr
-
Bücherflohmarkt
!!! Neuer Ort: an der Direktorenvilla !!!Sonnabend, den 21. Juni 2025 von 10 bis 14 Uhr. Mehr
-
3D-Druck bei uns
Unser 3D-Drucker Bambu Lab X1 Carbon Combo wartet auf Ihren Druckauftrag! Druckobjekte ausschließlich für den privaten Gebrauch finden Sie unter: makerworld.com/de/3d-models. Schicken Sie einfach eine Mail mit Ihrer Bibliotheksausweis-Nummer und Ihrem Wunschobjekt an: Stadtbibliothek@celle.de. Wir prüfen das Modell auf Druckbarkeit und teilen Ihnen die Kosten für den Druck per E-Mail mit. ... Mehr
Unsere nächsten Veranstaltungen
-
Orimoto Workshop.
Orimoto Workshop. Für Anfängerinnen und Anfänger von 6 - 99 Jahren. Wie kommt das Wort ins Buch? Von der Idee bis hin ... Mehr
-
Bücherflohmarkt in der Magnusstraße 5.
Bücherflohmarkt in der Magnusstraße 5. Spenden werden in der Direktorenvilla, Magnusstraße 5 angenommen: von Dienstag 10. bis Freitag 13. Juni, jeweils von ... Mehr
-
Coffee Lectures. Unsere kostenlosen digitalen Angebote kurz vorgestellt.
Die Stadtbibliothek beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag: Coffee Lectures. Unsere kostenlosen digitalen Angebote kurz vorgestellt. In einem kleinen gemütlichen Rahmen, bei ... Mehr
-
Internetkriminalität - was gehört eigentlich dazu und auf welche Art und Weise könnte ich davon betroffen sein?
Die Stadtbibliothek beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag: Internetkriminalität - was gehört eigentlich dazu und auf welche Art und Weise könnte ich ... Mehr
-
BibKids: Achtsam mit dem Yoga Bär.
BibKids: Achtsam mit dem Yoga Bär. | Von 5 - 7 Jahren Erlebe eine entspannende Reise mit unserer Geschichte vom Yoga-Bär. Entspann ... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr
-
Kreativ-Workshop für Groß und Klein.
Kreativ-Workshop für Groß und Klein. | Ab 6 Jahren und Erwachsene. Upcycling mit alten Büchern. Bitte mit Anmeldung. Kinder von 6 - 12 ... Mehr
-
Pen & Paper - eine Einführung.
Pen & Paper - eine Einführung. | Ab 12 Jahern. Pen & Paper ist ein Rollenspiel, bei dem die Spielerinnen und Spieler ... Mehr
-
Filzen.
Filzen. | Ab 5 Jahren und Erwachsene. Kinder von 5 bis 8 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte mit Anmeldung.... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr