Stadtbibliothek
Als öffentliche Bibliothek hat die Stadtbibliothek die Aufgabe, die Informationsbedürfnisse der gesamten Bevölkerung zu erfüllen. Sie bietet Ihnen Informationen und Medien für die schulische und berufliche Ausbildung, für die Weiterbildung und das "lebenslange Lernen" und ebenso für Hobby und Freizeit, Alltagsmanagement und Ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Aufgabe ist es, Sie zielsicher durch den Mediendschungel zu führen und Ihnen aus der Produktion des Buch- und Medienmarktes eine breit gefächerte Auswahl anzubieten. Wir erweitern und verbessern unser Angebot kontinuierlich, um es noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen - gerade in Zeiten knapper Kassen.
Besonders groß ist die Nachfrage unserer BenutzerInnen nach Medien, Informationen und Dienstleistungen rund um die Themen Schule, Aus- und Weiterbildung. Deshalb legen wir genau auf diese Themen unseren Angebotsschwerpunkt.
Die Stadtbibliothek Celle hat eine Zweigstelle am Lauensteinplatz, die als Nachbarschaftsbibliothek eng mit dem Stadtteil Heese-Neustadt verbunden ist.
Schnell geklickt
-
Katalog
Von zuhause oder unterwegs können Sie in unserem Katalog nach Medien suchen.
Zur Webseite -
Mein Konto
Hier geht es direkt zur Benutzeranmeldung in Ihrem Konto.
Zur Webseite -
onleihe
eBooks, ePaper, eMusik, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Zur Webseite -
Munzinger und Duden
Munzinger Online - Wissen, das zählt.
Zur Webseite -
filmfriend
Video-on-Demand-Portal mit Filmen und Serien zum Streamen.
Zur Webseite -
freegal music+
Kostenloser Musikstreamingdienst
Zur Webseite -
Brockhaus
Digitale Wissens- und Lernangebote von Brockhaus
Zur Webseite
Aktuelles
-
Öffnung der Familienbibliothek in der Rundestraße
Es ist soweit: die Familienbibliothek in der Rundestraße 13/14 öffnet am Dienstag, den 22. Juli um 11.00 Uhr ihre Türen. Ein Ort für Jung und Alt, der zum Stöbern, Lesen und Verweilen einlädt. An diesem Tag warten viele kleine Überraschungen besonders auf unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher. In der Familienbibliothek finden Sie: Kinderbibliothek: ... Mehr
-
Sommerpause in der Zweigstelle am Lauensteinplatz - Neueröffnung der zusätzlichen Zweigstelle in der Rundestraße am 22. Juli !!!
Die Zweigstelle Lauensteinplatz geht ab Montag, den 21. Juli in die Sommerpause und ist am Montag, den 11. August wieder geöffnet. Öffnungszeiten dann wieder ausschließlich montags und donnerstags von 11.00 bis 18.00 Uhr. Dafür wird die Familienbibliothek in der Rundestraße am Dienstag, den 22. Juli neu eröffnet. Öffnungszeiten: dienstags 11.00 bis 18.00 Uhr ... Mehr
-
Filmfriend neu im Juli
Wenns draußen zu heiß wird: einfach mit Filmfriend auf die Couch!
Der Juli wird magisch, bewegend und politisch spannend! Im Kids-Bereich geht es mit Mary auf eine herzerwärmende Reise durch die Familiengeschichte. Wer lieber tanzt, fiebert mit unserer Dancing Queen beim Hip-Hop-Wettbewerb mit.
Auch für Pferde- und Irland-Fans gibts Grund ... Mehr -
"Neues vom Bau - im Juni"
Juni: Eindrücke aus dem bisherigen Bürotrakt. Schicht für Schicht wird noch freigelegt. Mittlerweile ist die Treppe im Anbau vom Erdgeschoss ins 1. Obergeschoss ausgebaut. Im Erdgeschoss wird hier zukünftig der Gaming Bereich der Jugendbibliothek untergebracht. Im Obergeschoss gibt es Platz für ein weiteres Büro. An den Wänden werden Baumaterialen entfernt, die dort nichts ... Mehr
-
"Tierisch demokratisch! Ein Kinder-Audiospaziergang"
Am Pfingstwochenende fand das Projekt „Tierisch demokratisch! Ein Kinder-Audiospaziergang“ mit vier Aufführungen im Rahmen des Celler Schlossfestes seinen Höhepunkt. Trotz unbeständigen Wetters zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher an und wurde von Kindern, Eltern und Interessierten äußerst positiv aufgenommen. Das Projekt, im Rahmen von „Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung“ vom Deutschen Bibliotheksverband ... Mehr
Unsere nächsten Veranstaltungen
-
Pen & Paper - eine Einführung.
Pen & Paper - eine Einführung. | Ab 12 Jahern. Pen & Paper ist ein Rollenspiel, bei dem die Spielerinnen und Spieler ... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr
-
Kreatives Schreiben.
Kreatives Schreiben. Egal, ob Anfänger mit ersten Gehversuchen in der Welt von Stift und Papier oder Vollprofi mit selbstgeschriebenen Bestsellern im Regal: ... Mehr
-
Lesung und Gespräche mit der Celler Autorin Grit Wuttke.
Lesung und Gespräche mit der Celler Autorin Grit Wuttke. Grit Wuttke, Kunst- und Psychotherapeutin in Celle, liest aus ihrem Erstlingswerk »Mama ... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr
-
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten.
Fragestunde zu unseren digitalen Angeboten: jeden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Zweigstelle Westcellertorstraße 15 A. Haben Sie Fragen ... Mehr