Stadtbibliothek
Als öffentliche Bibliothek hat die Stadtbibliothek die Aufgabe, die Informationsbedürfnisse der gesamten Bevölkerung zu erfüllen. Sie bietet Ihnen Informationen und Medien für die schulische und berufliche Ausbildung, für die Weiterbildung und das "lebenslange Lernen" und ebenso für Hobby und Freizeit, Alltagsmanagement und Ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung.
Unsere Aufgabe ist es, Sie zielsicher durch den Mediendschungel zu führen und Ihnen aus der Produktion des Buch- und Medienmarktes eine breit gefächerte Auswahl anzubieten. Wir erweitern und verbessern unser Angebot kontinuierlich, um es noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen - gerade in Zeiten knapper Kassen.
Besonders groß ist die Nachfrage unserer BenutzerInnen nach Medien, Informationen und Dienstleistungen rund um die Themen Schule, Aus- und Weiterbildung. Deshalb legen wir genau auf diese Themen unseren Angebotsschwerpunkt.
Die Stadtbibliothek Celle hat eine Zweigstelle am Lauensteinplatz, die als Nachbarschaftsbibliothek eng mit dem Stadtteil Heese-Neustadt verbunden ist.
Schnell geklickt
-
Katalog
Von zuhause oder unterwegs können Sie in unserem Katalog nach Medien suchen.
Zur Webseite -
Mein Konto
Hier geht es direkt zur Benutzeranmeldung in Ihrem Konto.
Zur Webseite -
onleihe
eBooks, ePaper, eMusik, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Zur Webseite -
Munzinger und Duden
Munzinger Online - Wissen, das zählt.
Zur Webseite -
filmfriend
Video-on-Demand-Portal mit Filmen und Serien zum Streamen.
Zur Webseite -
freegal music+
Kostenloser Musikstreamingdienst
Zur Webseite -
Brockhaus
Digitale Wissens- und Lernangebote von Brockhaus
Zur Webseite
Aktuelles
-
"Neues vom Bau"
Prüfung der Fenster Mehr
-
"Crime und Kralle": Celler Autorin stellte ihre Romane vor
Am Mittwoch, dem 12. März, durfte die Stadtbibliothek Martina Hancke mit ihrer Krimi-Reihe „Crime und Kralle“ begrüßen. Vor vollen Reihen stellte die Autorin dem Publikum den arroganten Krimi-Kater Sherlock und seinen Begleiter Dog Watson vor, die gemeinsam Fälle lösen. Mit viel Witz und Schlagfertigkeit ausgestattet wurden auch ernste Themen wie Tierquälerei ... Mehr
-
Wir sehen uns in der "Nacht der Bibliotheken"
Die Stadtbibliothek in der Westcellertorstraße 15a beteiligt sich an der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ Wann: 4. April 2025 von 18.00 bis 21.00 Uhr Was: Ein Escape-Spiel mit ungewissem Ausgang! Teams mit 4 Mitgliedern machen sich bei einem Escape-Spiel auf die Suche nach verschwundenen Bürgermeistern und Meuchelmördern. Oder war etwa der Gärtner ... Mehr
-
Filmfriend - Neu im März
filmfriend - A Stream comes true! Mehr als 2.600 Spiel- und Dokumentar- sowie Kurzfilme und 150 Serien: ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme, Komödien und Dramen, unterhaltsam, mitreißend, bewegend, erhellend. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche. Die Plattform filmfriend bietet Einblicke in die weite Welt des ... Mehr
-
Es ist soweit!
Am Dienstag, den 4. März ab 11 Uhr öffnet der erste Interimsstandort im Trüllerhaus, Westcellertorstaße 15, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, seine Türen. Im neuen „Ort des Wissens“ finden Sie Sachliteratur zu den Themen Natur/Technik, Kultur, Zeitgeschehen, Beruf und Karriere sowie Reise und Abenteuer. Zu den Themenbereichen werden auch die passenden Zeitschriften angeboten. Neben Tageszeitungen ... Mehr
Unsere nächsten Veranstaltungen
-
Nacht der Bibliotheken: Ein Escape-Spiel mit ungewissem Ausgang!
Die Stadtbibliothek beteiligt sich an der ersten bundesweiten »Nacht der Bibliotheken«: Ein Escape-Spiel mit ungewissem Ausgang! | Ab 14 Jahren. Teams mit ... Mehr
-
Nacht der Bibliotheken: Silent Reading.
Wir sehen uns in der »Nacht der Bibliotheken«: Silent Reading . Endlich in Ruhe ein Buch lesen, in Stille und schöner Atmosphäre. ... Mehr
-
Pen & Paper - eine Einführung.
Pen & Paper - eine Einführung. | Ab 12 Jahern. Pen & Paper ist ein Rollenspiel, bei dem die Spielerinnen und Spieler ... Mehr
-
Ostern international: ukrainische Wachsmalerei.
Ostern international: ukrainische Wachsmalerei. | Ab 6 Jahren. Mit warmen Wachs und einem speziellen Stift werden Eier bemalt: echte ukrainische Pysanka. Bitte ... Mehr