Seiteninhalt

Veranstaltungskalender

In Celle gibt es viel zu erleben. Freunde des Jazz kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber von edlen Weinen und regionalem Kunsthandwerk. Ganz besondere Höhepunkte eines Veranstaltungsjahres sind das Sommertheater im Schlossinnenhof und die Hengstparaden im Herbst. Mit dem romantischen Weihnachtsmarkt klingt das Jahr stimmungsvoll aus.

Einfache Suche

Erweiterte Suche

Veranstaltungskalender

Es wurden 279 Veranstaltungen gefunden.

BMC_Plakat A5_Puppen
  25.11.2022 bis 27.08.2023
Faszination Figurenspiel

Die wahre Vermessung der Welt
  15.12.2022 bis 30.05.2023
Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover vor 200 Jahren

Ines Schaikowski:Masse
  05.03.2023 bis 30.04.2023     |      12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eine Befragung scheinbar belangloser und alltäglicher Gegenstände untersucht diese auf ihr erzählerisches Potential und ihre Spuren in unserem Denken

103. Änderung FNP - Übersichtsplan
  13.03.2023 bis 14.04.2023
Öffentliche Auslegung in der Zeit vom 13.03. bis zum 14.04.2023

Myriam Halberstam
© Myriam Halberstam
  21.03.2023 bis 20.04.2023
Eröffnung am Montag, 20. März 2023 um 19:00 Uhr. Einführung: Myriam Halberstam, Verlegerin, Filmemacherin, Journalistin und Autorin, Berlin

Jenaplan
Nachlass Lampe © Stadtarchiv Celle
  28.03.2023 bis 28.04.2023
Ausstellung

Gemeinsame Runde - spannende Stunde
Adobe Stock © Adobe Stock
  30.03.2023     |      15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
spannende Stunde

  30.03.2023     |      20:00 Uhr
Schauspiel von Florian Zeller

Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  01.04.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


Celle, Innenstadt
© pure-life-pictures - Fotolia
  01.04.2023     |      07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. ...

Celle
  02.04.2023     |      13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Celle lädt anlässlich der "Autoshow" ein zum Sonntagsshopping

basteln
  04.04.2023     |      14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Von 0 bis 99 Jahren in ukrainischer Sprache.

Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  05.04.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


Celle, Innenstadt
© pure-life-pictures - Fotolia
  05.04.2023     |      07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. ...

Ukraine Blaugelb
  05.04.2023     |      15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
am ersten und dritten Mittwoch im Monat.

Jenaplan
Nachlass Lampe © Stadtarchiv Celle
  05.04.2023     |      16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Erzählcafé

Poster Celle
  06.04.2023 bis 27.04.2023
Am Mittwoch, dem 5. April 2023, wird die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ um 16:00 Uhr im Celler Stadtarchiv (Westerceller Str. 4, 29227 Celle) eröffnet.
Die Wanderausstellung Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. informiert bundesweit über Kernpunkte russlanddeutscher Geschichte. Ziel der Ausstellung ist es, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen ...

Repair Café
  06.04.2023     |      14:00 Uhr
Wegen Gründonnerstag entfällt das Repair Café im April.


Zeit für Grün - Staudenhalter Weidengeflecht
  06.04.2023     |      15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Leitung: Meike Naughton

Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  08.04.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


Celle, Innenstadt
© pure-life-pictures - Fotolia
  08.04.2023     |      07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. ...

Kein Bild vorhanden
  08.04.2023 bis 10.04.2023     |      10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Hanseatische Stimmung mit der original "Gilde der Marktschreier" im Biergarten am Stadtpalais

Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  12.04.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 12 | > | >>