Es wurden 47 Mitteilungen gefunden
-
Ausstellung in Celler Synagoge: »Shoah - Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?«
CELLE. „Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“ Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die gleichnamige Ausstellung, welche am Freitag, 23. Januar, um 19 Uhr, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eröffnet wird. Konzipiert wurde sie von Yad Vashem, der Internationalen Holocaust Gedenkstätte. Veranstalter ist das Celler Stadtarchiv in Kooperation mit der ... Mehr
© Stadt Celle -
Die Stadt Celle informiert: Grundsteuerreform 2025
CELLE. Für die Grundsteuer gelten ab dem 1. Januar 2025 neue Regeln. Sämtliche Grundstückseigentümer waren aufgefordert, dem zuständigen Finanzamt eine neue Steuererklärung zum Stichtag 1. Januar 2022 abzugeben. Der Grund hierfür war das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Jahr 2018, das die bisherige Regelung der Grundsteuerbewertung für verfassungswidrig erklärt hat. Auf dieser ... Mehr
-
Rund um die Schwedenbrücke: Fuhserandweg gesperrt
CELLE. Cellerinnen und Celler kennen das seit vielen Jahren: Wenn sich der Fuhsepegel erhöht, werden seitens des städtischen Bauhofs Teile des Fuhserandwegs gesperrt. So auch aktuell. Betroffen ist die Unterführung an der Schwedenbrücke in der Hannoverschen Straße. Radfahrer und Fußgänger müssen leider Umwege in Kauf nehmen. Mehr
-
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Sie haben es sicherlich in den Medien bereits verfolgen können: Nach dem Bruch der Regierungskoalition im November des vergangenen Jahres und der verlorenen Vertrauensfrage des amtierenden Bundeskanzlers Scholz hat Bundespräsident Steinmeier am 27. Dezember 2024 die Auflösung des Bundestages verkündet und zugleich den 23. Februar 2025 offiziell als Termin für die Neuwahl ... Mehr
-
Das war 2024! Der Jahresrückblick mit OB Nigge
CELLE. „Man kann diesen Jahresrückblick nicht beginnen, ohne auf das wohl einschneidendste Ereignis zu sprechen zu kommen, das uns alle gleich zu Beginn in Atem gehalten hat“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und meint natürlich das Jahrhunderthochwasser, das in Celle Flüsse, Bäche und Gräben weit über die Ufer treten ließ, Straßen, Grundstücke und ... Mehr